Ein Verein, zwei Großaktionen: Kinderfitnesstest und Sportabzeichenaktion beim TSV 07 Grettstadt

Ein Verein, zwei Großaktionen: Kinderfitnesstest und Sportabzeichenaktion beim TSV 07 Grettstadt

GRETTSTADT – Zwei Großaktionen hatten die Verantwortlichen des TSV 07 Grettstadt auf einen Termin zusammengelegt: den Kinderfitnesstest (Geburtsjahrgänge 2016-2023) und die Ausgabe der Sportabzeichen 2024.

Kinderfitnesstest

60 Mädchen und Jungen nahmen am Kinderfitnesstest 2025 teil, würfelten zunächst die beiden Übungen, die sie zum Aufwärmen ausführen durften und machten sich danach an die drei LA-Disziplinen Wurf, Lauf und Weitsprung. Überall war eine Riesenportion Spaß und Vergnügen dabei und nicht selten waren die Eltern oder ältere Geschwister ebenfalls zur Teilnahme motiviert. Manche Kids liefen die 50 Meter gleich vier, fünf Mal, weil es Spaß machte und auch beim Weitsprung und Wurf gab es für alle was zum Lachen. Dazwischen warteten Getränke und Apfelschiffchen auf die Sportler/innen, die nach Vorlage ihrer Teilnahmekarten von Katrin Ort ihre Urkunde bekamen.

Besonders erfreulich die zehn (überwiegend) jugendlichen Offiziellen, welche die Weiten maßen und die Zeiten stoppten, Übungen erklärten und die Urkunden ausstellten. Wie im Flug vergingen die 2,5 Stunden und man war sich einig: Nächstes Jahr sehen wir uns wieder.

Sportabzeichen

Dann begrüßten Sandra Östreicher, Karin Schröder und Karoline Reichert von der Vorstandschaft des TSV 07 Grettstadt Roland Jobst, den Sportabzeichen-Obmann des BLSV- Kreisverbands Schweinfurt und die Sportabzeichen-Prüfer/innen des TSV Ruth Volz, Katrin Ort, Christine Lenhard und Peter Volz sowie die meisten der 54 Jugendlichen und Erwachsenen, die 2024 das Deutsche Sportabzeichen abgelegt hatten. Ihnen überreichten die Verantwortlichen die Urkunden und gratulierten zu Bronze, Silber oder Gold.

Lobende Worte gab es auch von Roland Jobst, besonders für solche Teilnehmende, die das Sportabzeichen schon seit vielen Jahren zu ihrem festen sportlichen Tun zählen.

Katrin Ort lobte die Fußballer und Volleyballer, die sich als Team beteiligt und sich gegenseitig gepuscht hatten. Ruth Volz bedankte sich bei Christine Lenhard, die zahlreiche Sportabzeichen im Rahmen ihrer schulischen Sport-AG verwirklicht hatte.

Nach der Ehrung lud die TSV-Vorstandschaft zu Kaffee und Kuchen und die Prüfer erinnerten daran, dass ab sofort montags immer 18:30 -19:30 Uhr die Sportabzeichenaktionen auf dem TSV-Gelände laufen: 28.04., 05.05., 12.05., 19.05., 26.05. . Schwimmen am 02.06. um 18 Uhr in Gochsheim. Sportabzeichen für Kinder zusätzlich montags 16:30-17:30 Uhr bei Christine Lenhard. Gruppen können gesonderte Termine vereinbaren bei Katrin Ort (0178 39618470) und Ruth Volz (09729 1422).

Auf den Bildern:

Zum Aufwärmen durften die Kids ihre Übungen würfeln und danach waren auch Ruth Volz und Eltern gefordert, um die Übungen vorzuführen.

Recht beachtliche Leistungen erzielten einige Kinder beim Weitwurf.

Katrin Ort freute sich, dass sich wieder rund zehn junge Vereinsmitglieder zum Messen und Stoppen motivieren ließen.

Zwischen den vier Sportstationen blieb genug Zeit für „Fachgespräche“.

Roland Jobst, der Sportabzeichen-Obmann des BLSV-Kreisverbandes Schweinfurt, Sandra Östreicher von der Vorstandschaft des TSV Grettstadt, Katrin Ort und Ruth Volz, zwei der TSV-Sportabzeichenprüferinnen nahmen gemeinsam die Ehrung der Sportabzeichen-Absolventen 2024 vor.

Eine beachtliche Zahl der 54 Sportabzeichenempfänger/innen nahmen die Einladung des TSV Grettstadt wahr und freuten sich über ihre erzielten Leistungen, wofür sie bei herrlichem Wetter ihre Urkunden bekamen.

Text: Peter Volz
Fotos: Ruth und Peter Volz

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert