Drei Mal Feser, Platz drei für Büchold: Gibt´s zum Saisonende ein Finale in Grettstadt? – VIELE FOTOS!

Drei Mal Feser, Platz drei für Büchold: Gibt´s zum Saisonende ein Finale in Grettstadt? – VIELE FOTOS!

BÜCHOLD – Natürlich schaut die DJK am heutigen Sonntag in Richtung Jahnsplatz. In Schweinfurt muss bei einem akut abstiegsgefährdeten Team der TSV Grettstadt ran und braucht einen Sieg, um Büchold wieder vom Relegationsplatz drei zu verdrängen.

Doch der Dorfverein blickt auch schon auf Grettstadt: Am letzten Spieltag steigt dort das vielleicht entscheidende Match um Platz drei im direkten Duell. Es wäre schon so was wie eine Art „Relegationsspiel“ vor der Relegation. Der Dritte der Kreisliga Schweinfurt 1 wird es dort mit dem Dritten der Gruppe 2 zu tun haben, mutmaßlich mit dem TV oder dem FC Haßfurt. Mit vielleicht Sennfeld als Austragungsort im Falle von Büchold.

Zukunftsmusik. „Platz zwei wird sich Stammheim nicht mehr nehmen“, vermutet DJK-Trainer Niko Wolf nach dem klaren 4:0 des Zweiten im Derby gegen Unterspiesheim. Auch wenn der SVS nach dem fünften Sieg in Serie, darunter Erfolge in Büchold und gegen Grettstadt, nur einen Punkt mehr hat und noch gegen die SG Heidenfeld/Hirschfeld ran muss, die am Samstag beim Meister SG Essleben siegte.

Büchold erwartet nun erst noch Egenhausen und die SG Eisenheim zu den Heimspielen drei und vier in Serie. Das zweite ging nach dem späten 1:0 gegen den TV Jahn Schweinfurt relativ souverän mit 3:1 an die Hausherren. „Relativ“ deshalb, weil der Gast aus Schleerieth frü durch Jonas Kündiger nach einem langen Freistoßball in Führung ging. „Wir haben den Start verschlafen“, weiß Wolf.

Doch die DJK Büchold hat ja Johannes Feser. Der 34-Jährige glich schnell aus und legte nach der Pause seine Saisontore 23 und 24 nach. Da war noch nicht mal eine Stunde gespielt, und der vorübergehende Dritte brachte den Dreier danach mehr oder weniger problemlos über die Zeit.

Die Schleeriether werden´s verkraften können. Auch wenn sie ihre letzten drei Spiele alle auswärts bestreiten, Bei Grettstadt, Zeuzleben und Unterspiesheim, so scheint der Vorsprung auf dei Abstiegszone ausreichend zu sein. Zuende ging freilich am Samstag eine Serie von fünf Partien ohne Niederlage mit nur einem Gegentor. Zuletzt verloren hatte man einem noch kalten Miittwochabend unter Flutlicht Ende März noch in der Winterzeit: Zuhause gegen Büchold im Nachholspiel.

Unten folgen noch Fotos und zuvor der Link zum Bericht von Ende März. Elke Schaller drückt der DJK Büchold zuvor die Daumen für die Restserie 2025 und gratuliert zum Sieg gegen Schleerieth:

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert