Im Weingut Ilmbacher Hof ist alles „Fröhlich“ – und die Musik meist „Vinyl only“

Im Weingut Ilmbacher Hof ist alles „Fröhlich“ – und die Musik meist „Vinyl only“

IPHOFEN IM LANDKREIS KITZINGEN – Eine ungewöhnliche Kombination aus traditionsreichem Weingut sowie House- und Techno-Beats feiert 2025 Jubiläum in Iphofen.

Es ist eigentlich ganz einfach. Im Begriff „Weinkultur“ verbinden sich zwei Themenwelten, die gut miteinander können, sprich harmonieren. Beide sprechen Menschen an, die über den Alltag hinaus auf der Suche sind nach Erlebnissen, Genuss und Miteinander.

In Franken gibt es zahlreiche Orte, an denen sich die beiden Aspekte gastfreundlich zusammenfinden, manchmal auch in ungewöhnlicher Ausprägung. Kein Wunder, liegt es doch immer an den Menschen, die für die Kultur und deren Umgebung verantwortlich zeichnen.

Ein sehr gutes Beispiel dafür sind Andrea und Thomas Fröhlich. Ihr Weingut Ilmbacher Hof pflegt eine lange Tradition (seit 1742), was sich schon anhand der Lage innerhalb der Stadtmauern direkt am ehrwürdigen Einersheimer Tor vermuten lässt.

Seit 2012 führt der ausgebildete Winzer in sechster Generation das von den Eltern übernommene Unternehmen. Nach Banklehre, BWL-Diplom und Karriere in der freien Wirtschaft war der Ruf des Weinguts letztendlich doch so laut gewesen, dass Thomas Fröhlich im Alter von 30 Jahren seinem Berufsleben eine neue, aber letztendlich doch vertraute Richtung gab. Seine kulturelle Seite lebte er bereits vorher aus. Seit 1995 ist er als DJ Bluna unterwegs. „Vinyl only“ heißt das Motto, House & Techno sind sein Faible.

„Kreativ mit Leib und Seele“ ist auch seine Ehefrau Andrea. Die gelernte Fotografin schreibt Theaterstücke und ist Inhaberin der im Ilmbacher Hof integrierten KarthäuserEventScheune. Dort organisiert und betreut sie Veranstaltungen für Firmen und private Gruppen.

Zwei Leidenschaften unter einem Dach

Das Weingut mit seiner hervorragenden Lage im pittoresken Altort bildet mehr als eine einzigartige Kulisse für Eventkultur. Auf knapp 5 Hektar in den besten Gipskeuperlagen rund um Iphofen gedeihen gehaltvolle Rebsorten. Der Fokus liegt ganz klar beim fränkischen Silvaner sowie bei der Lieblingsrebsorte des Winzers, dem Müller-Thurgau. In der Weinliste stehen außerdem Weißer Burgunder, Riesling, Scheurebe, Rosé, Secco und Traubensaft.

Stolz ist der Weinmacher vor allem auf seine etwa 50 Jahre alten Reben, die tief im Gipskeuper verwurzelt sind, und auf den Stollenwein, einen Silvaner, der im größten Bergwerk Bayerns für mehr als eintausend Tage in Eichenholzfässern gereift ist.

Im Weinberg aktiv ist nach wie vor auch Mutter Hildegard. Zum Team gehören noch vier weitere Damen, die in Weinberg und Weingut helfen, sowie die beiden Söhne des Hauses und – nicht zu vergessen – Dackeldame LouLou.

Zahlreiche Veranstaltungen das ganze Jahr hindurch

Ein guter Teil des veredelten Rebensafts wird auf dem Hof getrunken. In den Monaten Mai, September und Oktober öffnet im Ilmbacher Hof freitags und samstags die Besenwirtschaft. Auch bei den Kulturveranstaltungen gehören die Weine zum Begleitprogramm. So finden im Mai bzw. im September zwei die Ausstellungen „5 Frauen – 5 Leidenschaften“ bzw. „4 Männer – 4 Leidenschaften im Weingut“ statt. Konzerte, „Bunte Nächte“, ein weinkulinarischer Spaziergang mit buntem Markttreiben sowie ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt runden den Veranstaltungsreigen im Ilmbacher Hof ab.

Das Jahr 2025 steht zudem im Zeichen des 30-jährigen DJ-Jubiläums des Hausherrn. Aus diesem Anlass geht DJ Bluna auf Tournee. Mit Borkum steht ein Fernziel in den Tour Dates, die anderen Locations liegen in heimischem Gefilde, zum Tour-Abschluss beim „Big Bang“ am Silvesterabend in der hofeigenen Eventscheune.

Beim Event am 12. und 13. April handelte es sich um eine von 13 Stationen bei den 11. Iphöfer Weinfreundschaften. Das Motto von Andrea Fröhlich im Ilmbacher Hof lautete „Wir feiern die Freundschaft – 11 Freunde sollen es sein!“ Ab 19 Uhr tummelten sich dort bei bestem Wetter jede Menge begeisterte Besucherinnen und Besucher auf der rauschenden Weinparty mit DJ Bluna und seinen Vinylfreunden Icke aus Berlin und FraRu aus München.

Nächste Veranstaltungen im Mai und Juni

Die nächste Veranstaltung im Ilmbacher Hof folgt am 2. Mai. Zur Vernissage der Ausstellung „5 Frauen – 5 Leidenschaften“ werden natürlich die Protagonistinnen Lisa Dörr, Elke Fischer, Melanie Kirchgessner, Dajana Menter und Monika Wernz vor Ort sein, ebenso bei der Finissage am 24. Mai.

Zum Sommeranfang folgen von 19. bis 21. Juni „Bunte Nächte“ im Weingut: Am 19.6. TanzSchoppen Deluxe (House & Techno) mit dem Hausherrn am Mischpult, am 20.6. präsentiert die Monkeyman Band Funk & Soul und am 21.6. gibt es „Rock & Klassiks“ mit Wirsching & Krauts.

Andrea und Thomas Fröhlich mögen es, wenn viel los ist und ihre Form der Weinkultur ankommt. Das spornt die Eventmanagerin und den Winzer an, diese auch in den kommenden Jahren mit Herzblut weiterzuführen.

Auf den Fotos:

  • Thomas und Andrea Fröhlich mit Vierbeiner LouLou; Bildnachweis: Richard Schober
  • „Wir feiern die Freundschaft, 11 Freunde sollen es sein.“ Gruppenbild mit den Weinfreunden, aufgenommen bei den 11. Iphöfer Weinfreundschaften am 12. und 13. April; Bildnachweis: Richard Schober

Weingut Ilmbacher Hof
Andrea und Thomas Fröhlich (Inhaber)
Lange Gasse 36
97346 Iphofen
Tel: 09323 3657
Mail: info@ilmbacher-hof.de
Web: www.ilmbacher-hof.de

Kurzporträt Weingut Ilmbacher Hof, Iphofen

Das Weingut Ilmbacher Hof liegt im historischen Ortskern des pittoresken Weinstädtchens Iphofen im Landkreis Kitzingen. Seine Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1742 als Gründung durch Mönche des Kartäuserklosters Ilmbach. Im Besitz der Familie Fröhlich befindet sich das Weingut seit 1865, nachdem das Kloster im Zuge der Säkularisierung aufgelöst wurde.

Seit 2012 führt Thomas Fröhlich das Weingut in sechster Generation zusammen mit seiner Frau Andrea. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und einem erfolgreichen Diplomabschluss in Betriebswirtschaft folgte der Inhaber im Alter von 30 Jahren doch noch der Familientradition und absolvierte eine Ausbildung zum Winzer.

Auf einer Fläche von knapp fünf Hektar Rebfläche in den besten Lagen rund um Iphofen erzeugt die naturverbundene Familie qualitätvolle Weine mit den Schwerpunktsorten Silvaner, Müller-Thurgau und Bacchus, wobei sie immer wieder neue Ideen dynamisch umsetzt und damit Erfolg hat. Zahlreiche Prämierungen sind der Beleg dafür.

Neben dem Weinbau steht der gemeinschaftliche Familienbetrieb noch auf weiteren Standbeinen. So vermietet der Ilmbacher Hof zwei Ferienwohnungen im Gutshaus und betreibt in den Monaten Mai, September und Oktober eine authentische Besenwirtschaft. Diverse Veranstaltungen wie „Bunte Nächte“, „Buntes Markttreiben“ und ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt runden das Angebot ab.

Um diesen Teil des Betriebs kümmert sich in erster Linie Andrea Fröhlich. Die ausgebildete Fotografin ist zugleich Inhaberin der eigens eingerichteten KarthäuserEventScheune im Ilmbacher Hof, die als Location für Firmenevents, Privatfeiern, Genuss- und Kulturveranstaltungen dient. Dabei tritt die kreative Gastgeberin, die selbst unter anderem Theaterstücke schreibt, auch als Eventmanagerin und Initiatorin auf.

Einen Teil des in seiner Mischung einzigartigen Veranstaltungsprogramms bilden Auftritte des Hausherrn. Thomas Fröhlich ist seit 1995 nebenbei als DJ Bluna im Genre House & Techno aktiv.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert