Fahr mal hin und lauf mal rum: Die beiden Stadtrunden mit den Hammelburger Sehenswürdigkeiten – FOTOS!

Fahr mal hin und lauf mal rum: Die beiden Stadtrunden mit den Hammelburger Sehenswürdigkeiten – FOTOS!

HAMMELBURG – Lust auf ein Stadtmenü in zwei Gängen? Durch das historische Zentrum von Hammelburg führen nach diesem Motto zwei Rundwege, die man (und frau) locker in 90 Minuten erlaufen kann. Geboten werden: Sehenswürdigkeiten, für die sich auch ein längeres Verweilen lohnt.

Gratis Parkmöglichkeiten gibt´s zur Genüge mit wenigen Metern zum Marktplatz mit dem Markplatz, wo beide Runden durch Frankens älteste Weinstadt starten. Das Rote Kellereischloss, auf dem offiziellen Flyer als Schloss Saaleck bezeichnet, das sich jedoch außerhalb befindet, ist mitsamt dem Gewässer zuvor das erste Highlight. Über den südlichsten Punkts geht´s weiter zum Mönchsturm, dann am Friedhof vorbei zur ehemaligen Synagoge.

Wer will, kann nun wieder zurück zum zentral gelegenen Marktplatz, denn der etwas längere Rundgang zwei in Richtung Norden beeinhalten ebenfalls die Stationen Viehmarkt und Rinecker Haus. Es geht meistens durch Gassen, immer wieder vorbei an historischen Bauwerken und liebevoll angelegten Gärten.

Die nördliche Stadtrunde zeigt den Hüterturm nur zum Fotografieren, der Baderturm aber darf bestiegen werden dank seiner Aussichtsplatzform. Wahrscheinlich ist das der eine Höhepunkt des Spaziergangs. Der zweite folgt nicht viel später. Denn über das Museum Herrenmühle führt der Weg auf die Museumsinsel zwischen zwei Armen der Fränkischen Saale.

Und schwupps, schon ist auch diese kleine Tour wieder zuende. In Hammelburg und in fast allen Orten rings herum rufen Wirtshäuser zur Einkehr. Auf Nachfrage hat www.mainfranken.news gerne ein paar spezielle Tipps parat. Hier aber sind erst einmal die schönsten Fotos eines zweigängigen Stadtmenüs.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert