Hoher Staatszuschuss für das Stadttheater Gerolzhofen und das „Wunderland“: Bürgermeister Wozniak dankt der Landtagsabgeordneten Barbara Becker

Hoher Staatszuschuss für das Stadttheater Gerolzhofen und das „Wunderland“: Bürgermeister Wozniak dankt der Landtagsabgeordneten Barbara Becker
Foto: René Gold

GEROLZHOFEN – Gerolzhofen wird im September 2025 zum „Wunderland“: Das Kleine Stadttheater unter der Leitung von Silvia Kirchhof führt dann auf dem Gelände des Schwimmbads Geomaris eine große Revue auf. Über 60 Akteure werden auf der Open air-Bühne stehen, viele weitere hinter und neben der Bühne.

Möglich werden die Aufführung durch die hohe Unterstützung über den Bayerischen Kulturfonds. Nach der bereits vorhandenen mündlichen Zusage traf die Tage auch die schriftliche Zusage des Zuschusses in Höhe von 137.200 Euro ein.

„Über das Schreiben von Staatsminister Markus Blume habe ich mich sehr gefreut“, betont Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak. „Damit würdigt die bayerische Staatsregierung das kulturelle Engagement in Gerolzhofen, das sehr stark auf dem Ehrenamt basiert. Aber auch die hohe Qualität, für die das Kleine Stadttheater Gerolzhofen steht, wird damit gewürdigt“.

Bereits im Mai 2023 war der bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, auf Initiative der Landtagsabgeordneten Barbara Becker zu Gast im Theaterhaus in Gerolzhofen. Vor Ort informierte er sich über die dortige Kulturarbeit – und sicherte seine Unterstützung zu.

„Versprochen, gehalten: Ich freue mich sehr, dass es gemeinsam gelungen ist, wieder hohe Fördergelder nach Gerolzhofen zu holen“, freut sich Landtagsabgeordnete Becker. „Das Geld ist hier bestens angelegt: In den vergangenen Jahren habe ich mich immer wieder davon überzeugt, dass die Kulturarbeit in Gerolzhofen und speziell die des Kleinen Stadttheaters von enorm hoher Qualität ist. Der Zuschuss ist eine Bestätigung dieser Arbeit. Der Zuschuss ist aber auch wichtig: Dadurch können hochwertige Inhalte gefördert. Das Wunderland wird die vergangenen 80 Jahre der Geschichte Deutschlands und Gerolzhofens lebendig machen. Darauf freue ich mich schon jetzt“.

Regelmäßig tauschen sich die Landtagsabgeordnete Barbara Becker und Bürgermeister Thorsten Wozniak aus. Erst im Herbst ging es explizit um die Kulturarbeit. So setzte sich die Landtagsabgeordnete stark für den Zuschuss ein und begleitete Silvia Kirchhoff durch den Prozess der Antragstellung. „Für dieses Engagement danke ich sehr herzlich“, sagt Wozniak: „Kultur im ländlichen Raum ist darauf angewiesen, dass wir starke Fürsprecherinnen wie Barbara Becker haben“.

Foto: René Gold

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert