Blaulichttag mit neuer Fahrzeugflotte: Schonungen präsentiert seine Organisationen

Blaulichttag mit neuer Fahrzeugflotte: Schonungen präsentiert seine Organisationen
Foto Klaus Martin

SCHONUNGEN – Angesichts der vielen Krisen und Wetterextreme hat Schonungen in den letzten Jahren mehrere Millionen Euro in den Schutz und Sicherheit der Bevölkerung investiert.

Neue Feuerwehrgerätehäuser wurden gebaut bzw. saniert, vor allem aber allerhand neues, technisches Gerät angeschafft. Heute verfügt Schonungen über etwa 20 moderne, gut ausgestattete Einsatzfahrzeuge, leistungsfähiges technisches Gerät und neue persönliche Schutzausrüstungen.

Zu den neuesten Investitionen gehört die Anschaffung eines leistungsstarken Feuerwehrboots, dazu auch wichtige Fahrzeuge wie das HLF 20, mehrere TSF-Logistik, Mannschaftstransportwägen, TSF- und MLF-Einsatzfahrzeuge – und sogar ein Verkehrsleitanhänger.

All‘ das kann nun am Blaulichttag der Großgemeinde Schonungen im Alban-Park besichtigt werden. Schon in den vergangenen Jahren war das Interesse aus der Bevölkerung und die Resonanz groß. Mit anderen Blaulichtorganisationen soll die Einsatzstärke demonstriert und vorgeführt werden – vor allem aber geht es auch darum, Menschen für die Arbeit in Blaulichtorganisationen zu begeistern. Gerade das Feuerwehrwesen in einer Großgemeinde mit neun Ortsteilwehren lebt vom ehrenamtlichen Engagement, wie Bürgermeister Stefan Rottmann erklärt.

Am Samstag, den 03. Mai 2025 können interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger am Festgelände des Alban-Parks den Fuhrpark der Schonunger Wehren besichtigen. Mit dabei sind auch Polizei, Rotes Kreuz, Johanniter, ASB, DLRG und andere Blaulichtorganisationen. Los geht’s mit einer Eröffnung durch Bürgermeister Stefan Rottmann und Landrat Florian Töpper ab 13.00 Uhr. Ende ist gegen 17.00 Uhr geplant. Gerne können sich weitere Blaulichtorganisationen melden und Ihre Arbeit einem breiten Publikum vorstellen. Anmeldung erfolgt bei Jule Köblitz, Tel.: 09721/7570-113 bzw. jule.koeblitz@schonungen.de

Außerdem findet am Wochenende vom 03.-04. Mai der Auftakt in die Wandersaison „WunderbarWanderbar“ im Schweinfurter OberLand statt. Mit vielfältigen Veranstaltungen, Aktivitäten und Aktionen werben die sechs Mitgliedsgemeinden Schonungen, Stadtlauringen, Üchtelhausen, Thundorf, Rannungen und Maßbach für die Region, wie der Sprecher der ILE-Region Schweinfurter Oberland, Stefan Rottmann, erklärt.

Das Foto zeigt beim letzten Blaulichttag von links Kreisbrandmeister Thomas Eberl, Ordnungsamtsleiter Jan Hußlein, Bürgermeister Stefan Rottmann und Kreisbrandinspektor Florian Zippel.
Foto Klaus Martin

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert