In der Rhön brennt´s: Karsamstag sind die ersten Sechs der Kreisliga unter sich

In der Rhön brennt´s: Karsamstag sind die ersten Sechs der Kreisliga unter sich

UNTERERTHAL / RIEDENBERG / THULBA – So eine Konstellation gibt´s selten: Am Karsamstag geht es am fünftletzten Spieltag der Fußball-Kreisliga Rhön in nur einer der acht Partien um nicht mehr wirklich viel. Dafür sind die ersten sechs unter sich, stehen gleich drei Keller-Knaller an und DAS Derby.

Um die Langweile vorweg zu nehmen: Reichenbach gegen Garitz, Achter gegen Neunter – da wird die Luft nicht unbedingt brennen. Der FC Rottershausen kann es als Siebter jenseits von gut und böse eigentlich auch langsamer angehen lassen, käme da nicht ausgerechnet der Gemeindenachbar aus Oerlenbach und Ebenhausen, der eigentlich punkten muss, will das Schlusslicht noch zumindest die Relegationsplätze erreichen.

Das war´s dann aber auch schon mit halbwegs angezogener Handbremse. Ansonsten geht´s rund. Im Keller betroffen: Herbstadt/Irmelshausen gegen den FV Rannungen/Pfändhausen. Der Vorletzte, der nicht absteigen will, erwartet den Elften, der vier Punkte auf die Relegationsplätze zu verteidigen hat. Rannungens 2:1 gegen Bad Königshofen jüngst war wichtig, Herbstadts 2:3 im Derby vor großer Kulisse in Kleinebstadt unglücklich. Unser Bild zeigt Julian Ankenbrand und Andreas Mauer.

Keller, die zweite: Bad Königshofen erwartet Steinach. Für die Hausherren geht´s um wenigstens Relegation, die seitens der Gäste gerne verhindert werden würde. Der Vierzehnte erwartet den Zwölften. Und der Dreizehnte den Zehnten: Schondra woll auf Steinach aufschließen, Eibstadt die sechs Zähler Vorsprung nicht noch einbüßen.

Und dann heißt es Vierter gegen Sechster, Fünfter gegen Erster und Dritter gegen Zweiter. Lediglich für die DJK Salz/Mühlbach ist der Abstand zu einem Relegationsplatz schon zu groß. Der FC Untererthal aber hat Platz drei bei einem Punkt Rückstand noch im Visier. Erst recht nach dem 1:0-Sieg jüngst in Reichenbach. Lukas Tartler traf mal wieder, ganz früh sogar.

Seit diesem Sonntag und dem 1:0 gegen Schondra durch Kevin Birkls späten Treffer schaut es so aus, als könnte der SV Rödelmaier bald Meisterschaft und direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga feiern. Allerdings geht´s jetzt erst mal zu Riedenbergern, die als Fünfte mit vier Punkten Rückstand auf Platz drei noch nicht aufgegeben haben. Die allerdings jüngst bei Großbardorf 2 verloren durch die beiden Treffer von Mika Manninger. Unser Aufmacherfoto zeigt ihn im grünen Trikot.

Großbardorf 2: Hat vor dem Knaller in Thulba als Zweiter zwei Punkte Vorsprung vor dem gastgebenden Dritten. Und beide spüren den Hauch der Untererthaler im Nacken. Thulba ließ jüngst beim 0:0 in Ebenhausen beim Schlusslicht zwei Punkte liegen.

Und so könnte es so ausschauen: Rödelmaier gewinnt in Riedenberg, Thulba siegt nicht gegen Großbardorf 2, Untererthal holt keinen Dreier gegen Salz: Und am Sonntag, den 27. April, könnte für Rödelmaier vielleicht schon das Meisterspiel anstehen. Zuhause gegen Thulba. Der nächste Knaller also…

Ach ja: Am Ostermontag stehen vier Nachholspiele an. Reichenbach gegen Schondra, Salz/Mühlbach gegen Eibstadt. Untererthal gegen Herbstadt/Irmelshausen und Steinach gegen Oerlenbach/Ebenhausen. Auch guter Stoff für schöne Geschichten. Doch in der Rhön findet am Ostermontag ein Schlagerspiel in der Kreisklasse statt. Mehr dazu schon bald in einer eigenen Geschichte auf www.mainfranken.news.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert