Fahr mal hin und kehr mal ein: Endlich ist die Schäufele-Lücke geschlossen – und das zum Ungrooden Achter

Fahr mal hin und kehr mal ein: Endlich ist die Schäufele-Lücke geschlossen – und das zum Ungrooden Achter

WIESEN – Na, da können mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz ja mal was erzählen. Auf der Wiesen schlossen sie ihre Schäufele-Lücke geschlossen – und das zum Ungrooden Achter. Also: nicht ganz..

Nach dem Wandern auf dem Staffelberg ging´s schnurstracke in den Brauereigasthof Thomann im Bad Staffelsteiner Ortsteil Wiesen. Ein Traum, den die beiden Schonunger zuvor schon mal bei Gulasch und Bierbräuers-Kammsteak testeten.

Nun ging´s also nochmal dort hin, weil der Bock noch im Auschank war. „Ungrooder Achter“ heißt der doch tatsächlich, wahrscheinlich aufgrund der 7,5 Umdrehungen. Michael probierte diesmal das Schnitzel mit dem Kartoffelsalat und dem Beilagensalat.

Und Petra? Die traute sich endlich mal und wagte sich an ein Schäufele ran: Ja, es gibt tatsächlich Franken, die das noch nie probiert haben. Michael bis heute nicht, Petra aber schon. Von den Klößen und dem Sauerkraut dazu ließ sie nichts übrig, auch ansonsten nur Knochen…

Unterhalb folgen noch Fotos. Was vorher schon immer schmeckt, das ist ein Bier der Brauerei Kauzen aus Ochsenfurt:

www.mainfranken.news präsentiert gerne Gastronomie-Betriebe der Region, urige Wirtshäuser, die unsere Leser unbedingt mal besuchen müssen. Der Aufruf geht genauso an Inhaber wie auch an Stammgäste: Senden Sie uns ein paar Zeilen über Ihre Erlebnisse, dazu mindestens drei Fotos von Gerichten, vom Zuprosten, vom Lokal oder von den Wirtsleuten. An redaktion@mainfranken.news mit dem Betreff „Wirtshaus“. Oder laden Sie uns einfach mal ein zu einem Besuch und für einen Bericht.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert