Aiwanger prüft Fördergeld für Brose: OB-Kandidatin Claudia Stamm organisiert Gespräch mit Wirtschaftsminister

Aiwanger prüft Fördergeld für Brose: OB-Kandidatin Claudia Stamm organisiert Gespräch mit Wirtschaftsminister

WÜRZBURG – In einem Videocall hat sich der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) mit dem Betriebsrat von Brose ausgetauscht, nachdem er und das Wirtschaftsministerium schon Gespräche mit der Unternehmensseite geführt haben.

Als eine mögliche Lösung sieht er, dass Brose einen Konversionsprozess durchführt und neue Produkte herstellt. Dafür brachte er auch bayerische Fördergelder ins Spiel. Eingefädelt hatte das Gespräch die parteifreie Oberbürgermeisterkandidatin Claudia Stamm.

Das Gespräch soll nur der Anfang gewesen sein. Aiwanger stellte gleich zu Beginn der Videokonferenz klar: „Dieser Austausch auch mit der Arbeitnehmerseite ist ein weiterer Schritt, um an einer Zukunftslösung zu arbeiten. Grundsätzlich sind bayerische Förderprogramme beispielsweise für neue Produkte oder zur Energieeinsparung möglich. Wir sind für gute Ideen immer offen und vertiefen unsere Gespräche auf allen Ebenen. Ich danke auch der Belegschaft für die Bereitschaft, an Lösungen konstruktiv mitzuarbeiten. Sie haben bisher hervorragende Arbeit für das Unternehmen geleistet und es wäre natürlich wunderbar, wenn es vor Ort mit neuen Ideen und Produkten weitergehen könnte.“

Betriebsratsvorsitzender Yves Weinberger sagte dazu: „Die Belegschaft in Würzburg habe dem Eigentümer selbst schon Ideen vorgetragen, wie eine Konversion aussehen könne. Doch dies müsse die Eignersfamilie wollen.“

Claudia Stamm mahnte an, dass man grundsätzlich an der Subventionspolitik etwas ändern müsse. Zustimmung dazu von Weinberger: „Da fließen Millionen an Subventionen und unser Know-How in ein Nicht-EU-Land, damit man bei uns Arbeitsplätze abbauen kann. Das funktioniert so nicht.“ Stamm ergänzte: „Die Schließung von Brose wäre für Würzburg und die Region wirklich fatal.“ 1.400 Industriearbeitsplätze würden verloren gehen – inklusive Kaufkraft.

Zum Schluss dankte Stamm noch einmal dem Minister für seine spontane Zusage für das Gespräch, sein offenes Ohr und seine Bereitschaft, am Ball zu bleiben.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert