24-Stunden-Dienst der Jugendfeuerwehr Schonungen: Das bedeutet vollen Einsatz rund um die Uhr

24-Stunden-Dienst der Jugendfeuerwehr Schonungen: Das bedeutet vollen Einsatz rund um die Uhr

SCHONUNGEN – Am vergangenen Freitag, um 17:00 Uhr, startete der 24-Stunden-Dienst der Jugendfeuerwehr Schonungen. Eine besondere Gelegenheit für den Feuerwehrnachwuchs, den Alltag der aktiven Wehr, hautnah zu erleben.

18:30 Uhr – Verkehrsunfall am Alban-Park:
Ein Pkw war gegen einen Baum geprallt, zwei Personen mussten gerettet werden. Mit viel Geschick und Teamarbeit bewältigten die Jugendlichen diese erste Übung erfolgreich, danach wartete ein wohlverdientes Burger-Abendessen im Feuerwehrhaus.

21:30 Uhr – Eingeklemmte Person unter Container:
Auf einem Betriebsgelände, wurde eine eingeklemmte Person gemeldet. Die Jugendlichen setzten einen Lichtmast und Hebekissen ein, um die verletzte Person zu befreien und an den Rettungsdienst zu übergeben.

6:30 Uhr – Vermisste Person im Wald:
Ein Radfahrer war in eine Schlucht gestürzt. Die Rettung mittels einer Schleifkorbtrage und Steckleiterteilen war, in unwegsamem Gelände, eine echte Herausforderung – und wurde hervorragend gemeistert.

09:30 Uhr – Brand in Tiefgarage:
Gemeinsam mit der aktiven Wehr wurde ein Tiefgaragenbrand simuliert. Während ein Trupp unter Atemschutz zur Personenrettung vorging, unterstützten die Jugendlichen mit der Wärmebildkamera, bauten die Wasserversorgung auf und retteten zwei Personen.

Abschlussübung mit der DLRG

Zum Abschluss stand eine groß angelegte Übung am Main an: Eine bewusstlose Person trieb im Wasser. Eine beeindruckende Kooperation zwischen Feuerwehr und DLRG!

Beim anschließenden gemeinsamen Grillen, klang der Tag in entspannter Atmosphäre aus.

Ein großes Dankeschön an alle Betreuerinnen und Betreuer, Helferinnen und Helfer sowie an die motivierten Jugendlichen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert