ABTSWIND – „Abnutzungskampf“: Das war der am meisten verwendete Begriff nach 90 Minuten in der Kräuter Mix-Arena, im „Hüttla“ des TSV Abtswind bei der Pressekonferenz.
Das Wort drückt´s aus: Der Neudrossenfelder Punktgewinn beim Duell der Mittelfeldteams resultierte aus einem überwiegenden Fußballfight, der seine Höhepunkte binnen weniger Minuten in Halbzeit eins hatte und dann beim Mediengespräch.
Das Thema Sport ist schnell abgehandelt: Mit Chance eins erzielte Jonas Larkow nach eiuem Abtswinder Einwurf per schönem Schuss das 0:1, nur wenig später bremste Nikolas Hofmann den energisch in den Strafraum dringenden Fabio Groß nicht regelgerecht und gelang Adrian Dußler vom Punkt das 13. Saisontor. Der Rest des Spiels? Das, was hinter dem eingangs erwähnten Wort steckt, von beiden Trainern mehrfach in den Mund genommen.
„Hauptsache wir haben nicht verloren und der Abstand wurde nicht kleiner“, blickt Andreas Baumer auf weiter drei Punkte Vorsprung auf Abtswind und den Ausbau der Serie: Acht Zähler aus vier Partien ohne Niederlage, wenngleich nun erstmals mit wieder einem Gegentor. „Mittwoch gegen Gebensbach hauen wir wieder alles rein, danach können wir beruhigt dastehen!“
Baumer gab zu: „In diesem Spiel, das keinen Sieger verdient hätte, war´s wichtig, viele Zweikämpfe zu führen. Heute treffen wir mit dem ersten Schuss. Viel mehr war´s dann aber auch nicht. Offensiv zündeten beide Mannschaften kein Feuerwerk.“ Und so beäugten die Zuschauer die zwischenzeitlich ausfallende elektronische Anzeigetafel mit unterschiedlichsten Spielständen und Uhrzeiten teils mehr als das Geschehen auf dem Rasen.
Wenig Stoff zum Diskutieren bot die korrekte Elfmeterentscheidung. „Unsere Reaktion auf das 0:1 war gut“, fand Thorsten Götzelmann. Abtswind Coach ärgerte die Gästeführung. „Weil wir gut rein gekommen sind und Akzente gesetzt haben. Das merkt man, wenn der Gegner gleich etwas umstellt. Aber acht Sekunden später stellen wir uns selten doof an beim eigenen Einwurf.“
„Maximal groß“ war dafür der Groll von Baumer über den schnellen Ausgleich. „Da müssen wir besser verteidigen. Aber wir und Abtswind haben ein anderes und ähnliches Problem. Wir schießen einfach zu wenig Tore“, weiß er. Jeweils 40 sind´s, eher ein Wert für Relegationsplätze in der Bayernliga.
„Und um Spiele zu gewinnen, muss man halt auch mal öfters treffen“, sagt Götzelmann nach dem vierten Remis in Serie der seit Mitte November 24 sieglosen Abtswinder, für die kommenden Samstag in Hof beim direkten Rivalen zumindest gilt: Verlieren verboten!
„Heute wollten wir um´s Verrecken den Dreier. Aber Neudrossenfeld hat halt keine fünf hundertprozentigen Chancen zugelassen. Doch auch bei halben Gelegenheiten muss der Ball mal auf die Kiste kommen“, fordert Abtswinds Trainer, der während der Partie das nicht ganz ernste Angebot bekam, die Fußballschuhe wieder auszupacken. Vor zehn Jahren knipste der heute 52-Jährige zwei Mal in fünf Partien für den TSV 2 in der Kreisliga.
Fußball, Bayernliga Nord: TSV Abtswind – TSV Neudrossenfeld: 1:1 (1:1)
TSV Abtswind: Felix Reusch – Egor Zelenskiy, Luca Forster, Vladislav Ursu (ab 52. Jonas Enzmann), Max Hillenbrand, Niklas Henninger (ab 82. Hannes Bauer), Fabio Groß, Franz Arens, Nils Kuß, Adrian Dußler, Felix Lehrmann (ab 78. Jayson Tuda); ohne Einsatz: Antonius Cosar, Muhammed Ali Kapukiran, Jayden Janda, Madaani Seidu; Trainer: Thorsten Götzelmann.
TSV Neudrossenfeld: Tobias Grüner – Daniel Gareis, Nikolas Hofmann (ab 82. Florian Förster), Lennart Wöhner, Kilian Schwabe (ab 56. Stefan Kolb), Michael Sauerstein (ab 79. Tom Kunert), Anton Makarenko (ab 56. Josef Ziegler), Mikel Seiter, Lukas Beszczynski, Jonas Larkow, Fardin Rabet; ohne Einsatz: Simon Künzel, Nick Gregorzewski, Levin Pauli; Trainer: Andreas Baumer.
Tore: 0:1 (24.) Jonas Larkow, 1:1 (27.) Adrian Dußler (Foulelfmeter)
Schiedsrichter: Elias Wörz (TSV Friesenried)
Zuschauer:180























