OCHSENFURT – Die Fränkisches Weinland Tourismus GmbH wird in Kürze neue Räumlichkeiten im Schlössle an der Mainbrücke in Ochsenfurt beziehen. Derzeit finden die letzten Modernisierungsarbeiten statt, noch im 2. Quartal 2025 wollen die Geschäftsführung und die drei Mitarbeitenden ihre neuen Büros beziehen.
Würzburgs Landrat Thomas Eberth machte sich in seiner Funktion als Gesellschafter und Vorsitzender der touristischen Dachmarketing-Organisation gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats Michael Dröse, Geschäftsführer Marco Maiberger und Ochsenfurts Bürgermeister Peter Juks ein Bild vom Stand der Arbeiten.
In der neuen Geschäftsstelle des Fränkisches Weinland Tourismus im „Schlössle“ soll künftig vor allem mehr Platz sein, als am bisherigen Standort im Würzburger Palais. Das historische Bauwerk in Ochsenfurt hatte früher als Teil des städtischen Befestigungswalls gedient und zuletzt das Heimatmuseum beherbergt. Einen Teil der Ausstellung will die Stadt Ochsenfurt in das in der Planung befindliche neue Museum auf dem Spitalareal integrieren.
Der Weinausschank im Erdgeschoss, der während der Sommersaison Gäste direkt an der alten Mainbrücke zum Schöppeln lockt, soll weiterhin erhalten bleiben. Dass das markante Gebäude aus dem 13. Jahrhundert noch in diesem Jahr zum Dreh- und Angelpunkt für die Vermarktung des Fränkischen Weinlandes werden soll – aus Sicht der Verantwortlichen mehr als passend.
„Wein, Main und ein buntes Kulturleben: Ochsenfurt ist ein erstklassiges Aushängeschild für die vielfältigen Angebote des Fränkischen Weinlands“, freute sich Landrat Thomas Eberth. „Das Schlössle als geschichtsträchtiger Standort eignet sich hervorragend als neuer Knotenpunkt für unsere Interessen: Hier wollen wir noch direkter Ansprechpartner für unsere Gäste aber natürlich auch die touristischen Partnerinnen und Partner unserer Region sein. Ich freue mich auf unseren neuen Standort und die vielen neuen Möglichkeiten, die damit verbunden sind.“
Über die Fränkisches Weinland Tourismus GmbH
Insgesamt hat die touristische Dachmarketingorganisation über die fünf Landkreise Bad Kissingen, Kitzingen, Main-Spessart, Schweinfurt und Würzburg hinweg 87 Partner-Orte. 28 hauptamtlichen Tourismusstellen-Leitern dient die GmbH als Netzwerkpartner. Klassische Werbemaßnahmen national und international sowie digitale Informationskanäle werden hier gebündelt und mit den Partnern vor Ort entwickelt.
Auf den Bildern
1: Das „Schlössle“ an der alten Mainbrücke in Ochsenfurt wird neuer Sitz des Tourismusverbands Fränkisches Weinland. (von links) Ochsenfurts Bürgermeister Peter Juks machte sich gemeinsam mit Würzburgs Landrat Thomas Eberth in seiner Funktion als Gesellschafter und Vorsitzender des Verbands, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats Michael Dröse und Geschäftsführer Marco Maiberger jüngst ein Bild vom Stand der Modernisierungsarbeiten.
Foto: Christian Schuster
2: Nach Fertigstellung der Sanierung sollen die Räume des Bauwerks aus dem 13. Jahrhundert Geschäftsführung und Mitarbeitenden der Fränkisches Weinland Tourismus GmbH ausreichend Platz bieten. Die Charakteristik des Bauwerks aus dem 13. Jahrhundert soll dabei erhalten werden. Geschäftsführer Marco Maiberger (Mitte) gab Landrat Thomas Eberth (links) und Bürgermeister Peter Juks (rechts) eine kurze Führung.
Foto: Christian Schuster

