WÜRZBURG – In das Goldene Buch einer Stadt tragen sich Ehrengäste und herausragende Persönlichkeiten während eines Besuches in der Stadt oder zu einem besonderen Anlass in Anwesenheit des Stadtoberhaupts ein.
Ein solcher Anlass können Preisverleihungen, Ehrungen, Jubiläen oder Besuche aus Partnerstädten sein. Diese Ehre wird normalerweise nur Erwachsenen zuteil.
Oberbürgermeister Christian Schuchardt stieß nun die Idee eines Goldenen Buchs für Kinder an. In dieses sollen sich von nun an Kinder und jugendliche Gäste der Stadt bei ihrem Besuch eintragen.
Die ersten Seiten des Goldenen Buchs für Kinder durften kürzlich 23 Schülerinnen und Schüler des Lycée Stephan Liégard aus Brochon in Frankreich füllen. Sie sind im Rahmen eines Schüleraustauschs mit dem Friedrich-Koenig-Gymnasium (FKG) für eine Woche zu Gast in Würzburg.
Bürgermeisterin und Schulreferentin Judith Roth-Jörg empfing die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerinnen Emmanuelle Chiffre und Kadija Mourot, begleitet von Katja Beuschlein, Oberstudienrätin am FKG, im Ratssaal. Roth-Jörg hieß die jungen Gäste herzlich willkommen und erläuterte einzelne Szenen des Wandgemäldes von Wolfgang Lenz, das die 1300-jährige Geschichte der Stadt verbildlicht.
Das Friedrich-Koenig-Gymnasium bietet seit 1977 einen Schüleraustausch mit dem Lycée Stephan Liégard an. Brochon befindet sich zehn Kilometer südlich von Dijon, der Hauptstadt Burgunds. Die Schülerinnen und Schüler lernen Deutsch als 1. oder 2. Fremdsprache.
Das Goldene Buch für Kinder wurde nach grafischen Entwürfen von Markus Westendorf (Fachabteilung Stadtmarketing) gestaltet.
Auf den Fotos:
Bürgermeisterin und Schulreferentin Judith Roth-Jörg präsentiert das neue Goldene Buch der Stadt Würzburg für Kinder.
Foto: Petra Steinbach
Emmanuelle Chiffre trägt den Namen ihrer Schule „Lycée S. Liégard“ in das Goldene Buch der Stadt Würzburg für Kinder ein. Bürgermeisterin und Schulreferentin Judith Roth-Jörg (re) und Kulturreferent Benedikt Stegmayer beobachten diese erste Eintragung.
Foto: Lusann Ehehalt
Bunte Einträge im Goldenen Buch für Kinder
Foto: Petra Steinbach

