SALZ BEI BAD NEUSTADT IM LANDKREIS RHÖN-GRABFELD – Ein mutmaßlich falscher Mitarbeiter einer Krankenversicherung war am Dienstag unterwegs. Die Polizei Bad Neustadt warnt und gibt Tipps zum Umgang.
Bereits am Dienstag, in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr, sprach ein bislang Unbekannter eine 86-Jährige im Garten ihres Anwesens an und entlockte ihr durch eine subtile Gesprächsführung Informationen mit Bezug auf ihr Krankheitsbild. Durch die Gesprächsführung gelang es dem Mann sogar, in das Anwesen der Dame gelassen zu werden.
Den ersten Erkenntnissen nach könnte es sich hier um einen Versuch gehandelt haben, die Dame um ihr Hab und Gut zu bringen.
Die Polizei warnt daher vor Gesprächen mit unbekannten mutmaßlichen Versicherungsmitarbeitern.
Beachten sie folgende Tipps der Polizei:
Wenn sie sich unsicher sind, lassen sie die Person niemals allein
Wenden sie sich telefonisch an den Arbeitgeber des Gegenübers oder an die Polizei
Übergeben Sie keine Geldbeträge an Fremde!
Sprechen Sie mit ihren Freunden, Nachbarn und Verwandten über das Phänomen!
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Gerolzhofen
FRANKENWINHEIM, OT BRÜNNSTADT, LKR. SCHWEINFURT. Durch einen größeren weißen Bus wurde ein Flachsilo im Bereich des Krautheimer Wegs beschädigt. Die Unfallzeit liegt zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr am Dienstagnachmittag.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
WARTMANNSROTH OT WINDHEIM, LKR. BAD KISSINGEN. Erneut wurde von einem Holzlagerplatz ein Festmeter Brennholz im Wert von circa 200 Euro entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen Sonntag, 14:00 Uhr und Mittwoch, 16:00 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizei Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
HASSFURT. Am Mittwoch, zwischen 09:00 Uhr und 17:20 Uhr, wurde im Stadtgebiet ein geparkter blauer BMW der 5er Reihe beschädigt. Der Schaden an der Beifahrerseite wird auf circa 1.500 Euro geschätzt. Mögliche Unfallörtlichkeiten sind der Parkplatz am Gries, der Bereich in der Hauptstraße oder auf dem Parkplatz vor einem Schuhgeschäft am Wasserwerk.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Donnerstagnacht, um 01:20 Uhr, wurde durch einen bislang Unbekannten eine Papiermülltonne in der Brombergstraße in Brand gesteckt. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. In der „Alten Bahnhofstraße“ beschmierte ein unbekannter Täter im Treppenaufgang zum Gleisbereich eine Wand mit diversen beleidigenden Graffitis. Die Tatzeit liegt zwischen Samstag, 01. März und Mittwoch, 09. April. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
RÖTHLEIN, LKR. SCHEINFURT. In der Straße „Am Etzberg“ wurde in der Zeit von Montag, 18:00 Uhr und Mittwoch, 06:15 Uhr, durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug der Zaun eines dortigen Bauunternehmens beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1.200 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.