KÖNIGSBERG IM LANDKREIS HASSBERGE – Eine Entdeckungsreise quer durch die Braukultur des Landkreises Haßberge bietet das Genussfestival rund ums heimische Bier, das am Samstag, 12. April, von 13 bis 21 Uhr auf dem Bleichdamm vor der Rudolf-Mett-Halle stattfindet.
Bei schlechtem Wetter wird ein Zelt aufgestellt. Los geht es offiziell um 13 Uhr, wenn Bürgermeister Claus Bittenbrünn ein Fass Freibier ansticht.
„Unser Landkreis Haßberge braucht sich in Sachen Bier nicht zu verstecken, wir haben viel zu bieten. Wir sind stolz auf die Qualität und Vielfalt unserer Biere und das Können unserer Brauer“, so Landrat Wilhelm Schneider. Und auch Claus Bittenbrünn ist überzeugt: Bier ist ein wichtiges Kulturgut unserer Heimat. Der Königsberger Bürgermeister freut sich, dass das Bierfestival zum zweiten Mal in seiner Stadt durchgeführt wird.
„Bierbrauen hat bei uns eine lange Tradition. Allein im Königsberger Stadtbereich gibt es vier aktive Kommunenbrauvereine, die dafür sorgen, dass die Braukunst als traditionelles Handwerk am Leben gehalten und auch an die jüngere Generation weitergegeben wird.“
Der Königsberger Bleichdamm verwandelt sich am 12. April in eine Genussmeile, in der die Gäste verwöhnt werden. Die vier heimischen Brauereien Raab (Hofheim), Bayer (Theinheim), Göller (Zeil) und Hartleb (Maroldsweisach) schenken frisch vom Fass ihre verschiedenen Bierspezialitäten aus.
Die Kommunenbrauer aus Dörflis und Köslau sind ebenfalls mit von der Partie und werden ihren selbst gebrauten Gerstensaft verkosten. An den Ständen der heimischen Brauereien können die Besucherinnen und Besucher über Hopfen und Malz sowie über die heimische Braukultur fachsimpeln und viel Wissenswertes rund um den Brauprozess erfahren.
Auch Freunde böhmischer Blasmusik kommen auf ihre Kosten: Die Blaskapelle Hofstetten, die in diesem Jahr ihr 60. Bestehen feiert, spielt ab 14.00 Uhr und sorgt für Stimmung.
Damit die Besucherinnen und Besucher auch die Vielfalt der heimischen Biere testen können, wird der Gerstensaft in dem 0,3 l -Landkreiskrügla ausgeschenkt, das vielen Gästen von den vorherigen Genussfestivals und von der Bierprinzwahl bekannt sein dürfte. Natürlich werden auch alkoholfreie Getränke angeboten.
Zu einem guten Bier gehört auch ein anständiges Essen. Und deshalb gibt es auf dem Fest in Königsberg auch kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack. Sebastian Skorepa serviert an seinem Foodtruck nicht nur handgemachte Salat Bowls mit hausgemachten Dressings, sondern noch viele andere fränkische Schmankerl.
Auch HausGemacht aus Hofheim ist mit am Start: Marco Alt bietet verschiedene Burger, seine bekannte Currywurst und Pommes an. Ebenso mit dabei ist Silke Beck vom ZwergRiese Königsberg, die neben herzhaften Gerichten auch hausgemachten Kuchen und Kaffee anbietet. Bei solch einem Fest dürfen auch Bratwürste und Steaks nicht fehlen, diese kommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Königsberg auf den Grill.
„Wir sind auf alle Fälle bestens gerüstet“, so Bürgermeister Claus Bittenbrünn. „Ich bin mir sicher, das Fest wird wieder ein absoluter Besuchermagnet und zieht Biergenießer über die Landkreisgrenzen hinweg an“. Veranstalter des Genussfestivals rund ums heimische Bier ist „Natürlich von hier“, eine Kooperation von Gastwirten und Direktvermarktern, der auch die Brauereien als Mitglied beigetreten sind.
Wer mit dem Auto nach Königsberg kommt, muss sich wegen der Parkplätze keine Sorgen machen. Auf dem Bleichdamm stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Die Bürgerinnen und Bürger können sich also auf alle Fälle auf ein genussvolles Bierfest freuen: Ein Prosit auf die vielfältige Brauereikultur im Landkreis Haßberge!
Info:
Am gleichen Tag findet im großen Saal der Rudolf-Mett-Halle das Jubiläumskonzert 60 Jahre Musikverein Goßmannsdorf mit der Gastkapelle Gereuth statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Freunde der Blasmusik können sich auf einen kurzweiligen Abend freuen.
Auf dem Bild: Am Samstag, 12. April, steigt das 7. Genussfestival rund ums heimische Bier auf dem Bleichdamm in Königsberg. Auf viele Besucherinnen und Besucher beim Genussfestival rund ums heimische Bier freuen sich (von links): Michael Raab, Oliver Schineller, Marco Alt, Bürgermeister Claus Bittenbrünn, Max Göller, Helmut Bayer, Oliver Marschke, Berthold Geuß, Alexander Gehring, Gunther Hartleb und Peter Schmidt.
Foto: Moni Göhr/Landratsamt Haßberge