Trotz zweier verlorenen Punkte gegen Haibach: Dampfach hat den Klassenerhalt weiter selbst in der Hand

Trotz zweier verlorenen Punkte gegen Haibach: Dampfach hat den Klassenerhalt weiter selbst in der Hand

DAMPACH – Die DJK Dampfach hat weiterhin alle Chancen auf den Klassenerhalt in der Fußball-Landesliga Nordwest und alles noch selbst in der Hand. Am Wochenende kam der Vorletzte immerhin zu einem Remis.

Dampfach konnte beim 2:2 gegen die Alemannia aus Haibach den Druck, unbedingt eigentlich gewinnen zu müssen an diesem Spieltag, nicht ablegen. Die Mannschaft wirkte hektisch und nervös und hatte eine viele zu hohe Fehlerquote. Beide Teams begannen vorsichtig. Dampfach versuchte das Spiel zu gestalten, tat sich aber gegen den spiel- und zweikampfstarken Gegner sehr schwer.

In der 9. Minute scheiterte Adrian Hatcher mit seinem Schuss aus 20 Meter am Keeper. Die Gäste hatten die erste Chance in der 12. Minute. Noah Mack hatte aber keine Probleme mit dem Schuss von Kai Philipp. Nach 18 Minuten die Führung für die Gäste: Noah Mack ließ einen Ball fallen und Jan Bartunek nahm das Geschenk an und schob ein zum 0:1. Danach war Dampfach erstmal geschockt verlor komplett den Faden. Nach einer halben Stunde zwei Riesenchancen für die Alemannia. Zuerst zielte Jan Bartunek völlig frei knapp rechts vorbei. Kurz danach rettete Noah Mack mit einer Glanzparade gegen Thomas Grünewald.

Nach 35 Minuten dann der Ausgleich. Nach einer Ecke fiel der Ball Adrian Hatcher vor die Füße. Der knallte aus 14 Meter das Leder flach ins linke zum 1:1. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde ein Schuss von Andre Lörzer noch zur Ecke abgefälscht.

Auch in Hälfte zwei war zunächst Haibach die bessere Mannschaft. In der 46 Minute zielte Maxi Kohlert nach einer Ecke aus kurzer Entfernung drüber. 10 Minuten später lief Sadate Moussa allein aufs Tor, scheiterte aber erneut an Noah Mack. Dampfach spielte zerfahren, verkrampft und verlor die meisten Zweikämpfe.

Trotzdem gelang der Führungstreffer. Nach 68 Minuten wurde ein Schuss von Danny Schlereth abgeblockt, der Ball fiel vor die Füße von Simon Roppelt (auf dem Bild link), und der erzielte das 2:1. Danach bemühten sich die Gäste scheiterte aber immer wieder an Noah Mack.

Nach 78 Minute schwächten sich die Alemannia selbst und Marlon Fritschi sah nach einem brutalen Foul die Rote Karte. Wieder einmal konnte die DJK den knappen Vorsprung aber nicht über die Zeit retten. Kurz vor Schluss erreichte ein langer Ball Jan Bartunek und der erzielte mit einem platzierten Schuss ins linke untere Eck den Ausgleich.

Insgesamt ein hochverdienter Punkt für die Gäste. Wenn man jedoch kurz vor Schluss 2:1 führt, sind es auch wieder zwei verlorene Punkte für die DJK, die sehr wichtig gewesen wären.

Trainer Oliver Kröner: „Gegen 10 Mann muss man den Vorsprung nach Hause bringen. Nächste Woche müssen wir wieder mit mehr Herz die heute verlorenen Punkte zurückholen.“

Nun reisen die Dampfacher kommenden Samstag zum wegweisenden Auswärtsspiel bei Schlusslicht TuS Röllbach. Mit einem Sieg dort würde das rettende Ufer näher rücken.

Wertvolle drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt holte die DJK Schwebenried mit dem 3:2-Heimsieg gegen den Namenskollegen aus Hain. Nun geht´s zum TSV Aubstadt 2, der sich in Frammersbach wacker schlug, der nach dem 2:4 jedoch weiter einen Relegationsplatz belegt.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert