OBERHAID – Brauereien mit dem Namen Wagner gibt es – wer auf dieser Seite öfters mal unterwegs ist, könnte es wissen – um Bamberg herum einige. In Merkendorf beispielsweise oder in Kemmern.
Eher ein kleiner Geheimtipp und nich immer überlaufen ist die Brauerei Wagner in Oberhaid, die von Unterfranken gesehen am schnellsten zu erreichen von den genannten, weil an der Grenze zum Landkreis Haßberge gelegen. mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz kehrten dort nun mal wieder ein.
In erster Linie aufgrund des frischen Bockbiers, das heuer nicht rauchig war, wie in den Jahren zuvor. Eine sehr gute Entscheidung. Also: Es so zu brauen und dort deshalb einzukehren!
Das Preis-Leistungs-Verhältnnis passt hier absolut. Und das Essen schmeckt. Bei großen Portionen. So wie die Schweinfurter (und auch die beiden Schonunger) es lieben. Zu Petras Jägerschnitzel mit Pommes gab´s genauso einen großen Beilagensalat wie zu Michaels Schnitzel Wiener Art mit dem selbst gemachten Kartoffelsalat.
Satt und nicht mehr durstig fuhren die beiden nach Hause. Übrigens gibt´s in Oberhaid einen Bahnhalt. Angesichts des guten Bieres empfiehlt sich eine Anreise mit dem Zug. Auch zu Zeiten, wenn es mal kein Bockbier (mehr) gibt.
Unterhalb folgen noch Fotos. Was vorher schon immer schmeckt, das ist ein Bier der Brauerei Kauzen aus Ochsenfurt:

www.mainfranken.news präsentiert gerne Gastronomie-Betriebe der Region, urige Wirtshäuser, die unsere Leser unbedingt mal besuchen müssen. Der Aufruf geht genauso an Inhaber wie auch an Stammgäste: Senden Sie uns ein paar Zeilen über Ihre Erlebnisse, dazu mindestens drei Fotos von Gerichten, vom Zuprosten, vom Lokal oder von den Wirtsleuten. An redaktion@mainfranken.news mit dem Betreff „Wirtshaus“.





