ESTENFELD IM LANDKREIS WÜRZBURG – Am frühen Morgen verlor der Fahrer eines Sattelzugs auf der A 7 die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam aus noch nicht geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, walzte 200 Meter Leitplanke nieder und überfuhr noch eine Notrufsäule.
Gegen 01.00 Uhr heute Morgen befand sich der 60-jährige Fahrer des Sattelzugs auf der A 7 in Richtung Ulm auf Höhe der Anschlussstelle Estenfeld. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Mann dann plötzlich die Kontrolle über seinen Lkw und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Er prallte gegen die Außenschutzplanke und zerstörte diese auf einer Länge von ca. 200 Meter.
Anschließend überfuhr er noch eine Notrufsäule bis er dann nach rechts umkippte und teils auf dem Seitenstreifen, teils auf dem Grünstreifen liegenblieb.
Durch den Aufprall riss der Auflieger auf und die gesamte Ladung, die aus großen Papierrollen bestand, verteilte sich über die Fahrbahn. Der Fahrer konnte durch die Feuerwehr, durch zerschneiden der Windschutzscheibe, aus dem Führerhaus befreit werden. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Würzburger Krankenhaus verbracht.
Lebensbedrohliche Verletzungen können jedoch ausgeschlossen werden. Die Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Unfallursache ist nun Gegenstand der Ermittlungen.
Die A 7 in Richtung Ulm war über acht Stunden lang komplett gesperrt. Die freiwilligen Feuerwehren Estenfeld, Kürnach und Mühlhausen hatten, mit zahlreichen Einsatzkräften, alle Hände voll zu tun, die Autobahn wieder auf Vordermann zu bringen.
Steinewerfer auf der A 3 – Polizei sucht Zeugen des Vorfalls
BIEBELRIED IM LANDKREIS KITZINGEN – Gestern Mittag warfen bislang unbekannte Jugendliche Gegenstände von einer Brücke der A 3 auf die Fahrbahn. Dabei wurde ein Omnibus getroffen. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls.
Gegen 12.30 Uhr fuhr ein 64-jähriger Mann mit seinem Kraftomnibus der Marke Volvo auf der A 3 in Richtung Nürnberg. Auf Höhe der Gemeinde Biebelried fuhr er unter der Brücke, die Landwirtschafts-Wege von Biebelried über die A 3 nach Rottendorf verbindet, durch und erschrak plötzlich durch einen Schlag auf seiner linken Fahrzeugseite. Sein linker Außenspiegel wurde abgerissen und verteilte sich über die Fahrbahn. Zuvor sah er noch zwei jugendliche auf der Brücke stehen, die unbekannte Gegenstände in den Händen hielten.
Die Personen konnte er als 14- oder 15-jährige, männliche Jugendliche beschreiben, einer davon mit einem grauen Trainingsanzug bekleidet. Der Busfahrer hatte großes Glück und blieb dabei unverletzt. Der Schaden wird auf ca. 2000 EUR geschätzt.
Die Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried hat die Ermittlungen aktuell aufgenommen und sucht nun Zeugen des Vorfalls. Hinweise werden unter der Tel. Nr.: 09302-9100 entgegengenommen.