SCHWEINFURT – Im Rahmen der Ausstellung „InformELLE. Künstlerinnen der 1950/1960er-Jahre“ findet am Donnerstag, 10. April 2025 um 19 Uhr in der Kunsthalle Schweinfurt eine Kuratorenführung mit Weinprobe statt.
Die Kuratoren Dr. Ulrich Etscheit und Roland stellen bei ihrem Rundgang das Werk und die Biografie jener Künstlerinnen vor, die in den 1950er- und 1960er-Jahren in viel beachteten Ausstellungen in Deutschland vertreten waren und somit einen gewichtigen Anteil an der Kunst des Informel hatten. Begleitet wird die Kuratorenführung von einer exklusiven Weinprobe der renommierten Sommelière Marlis Bohnengel aus Bamberg. 20 Euro inkl. Eintritt, Führung und Weintasting.
Parallel zum Abstrakten Expressionismus in den USA entwickelte sich das Informel nach dem Zweiten Weltkrieg von Paris ausgehend zu einer vorherrschenden Kunstrichtung in Europa. Im Rückblick scheint diese abstrakte Strömung eine von Männern dominierte Kunst zu sein. Die derzeitige Ausstellung in der Kunsthalle bietet nun eine neue Perspektive auf das Informel und zeigt Positionen von 16 Künstlerinnen.
Neben bekannteren Namen werden auch lange übersehene Persönlichkeiten vorgestellt. Maria Helena Vieira da Silva und Brigitte Meier-Denninghoff waren bereits auf den ersten documenta-Ausstellungen – als zwei von nur wenigen Frauen – vertreten und erlangten internationales Ansehen. Viele andere Künstlerinnen dagegen gerieten trotz früher Erfolge in Vergessenheit und konnten sich nicht langfristig im Kunstbetrieb behaupten.
In den kunsthistorischen Kanon fanden sie bisher kaum Eingang. Präsentiert werden Künstlerinnen aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch Malerinnen aus Spanien, Portugal, Rumänien und Ungarn.