ESTENFELD – Der diesjährige Landfrauentag des BBV Würzburg findet am Montag, 7. April ab 9.30 Uhr unter dem Motto „Bildung bewegt vieles!?“ in der Mehrzweckhalle Weiße Mühle in Estenfeld statt.
Hauptreferentin ist Kultusstaatsministerin Anna Stolz anlässlich des 50-jährigen Bestehens des BBV-Bildungswerks. Am Nachmittag gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm mit fränkischen Geschichten, lustigem Liedgut und überraschenden Mitmachaktionen für die Besucher.
Akteure sind Altlandrat Eberhard Nuß und der Landfrauenchor unter Leitung von Karin Dürr. Der Landfrauentag ist eine öffentliche Veranstaltung für alle interessierten Frauen und Männer – jünger oder auch älter – und ist der jährliche Höhepunkt in der ehrenamtlichen Landfrauenarbeit.
Erwachsenenbildung für die Menschen im ländlichen Raum zu gesellschaftlichrelevanten Themen ist der Sinn der Landfrauenarbeit im BBV. Der Landfrauentag bietet persönlichen Austausch, unterhaltsame Gespräche, neues entdecken und hören, Wohlfühlatmosphäre genießen und vieles mehr. So kann ein einziger Tag die Vielfalt der ehrenamtlichen Erwachsenenbildung unterhaltsam vermitteln und persönliche Anregungen für eine zuversichtliche Lebenseinstellung geben.
Ein Marktplatz mit Info- und Verkaufsständen von regionalen Anbietern sowie die ganztägige Verköstigung mit frischen saisonalen Produkten machen den Landfrauentag zu einem erlebnisreichen Tag. Herzliche Einladung spricht Martina Wild, Kreisbäuerin BBV Würzburg, aus.