Das Böhnlein-Familienspiel gegen Ansbach: Der FC 05 spricht erstmals offen davon, eine Sensations-Saison mit dem Aufstieg krönen zu wollen

Das Böhnlein-Familienspiel gegen Ansbach: Der FC 05 spricht erstmals offen davon, eine Sensations-Saison mit dem Aufstieg krönen zu wollen
Kristian Böhnlein vor einer Werbebande

SCHWEINFURT – Aue, Ingolstadt, Regensburg…, alles mögliche Städte, in denen der FC 05 kommende Saison antritt. Kapitän Kristian Böhnlein hat mit dem FC Erzgebirge, den FC und dem Jahn von jeweils der Donau in dieser Halbserie schon zu tun. Dazu nachher mehr. Vorher ist der 34-Jährige…

… das Spieltagsgesicht für den kommenden Samstag. Zuisammen mit seiner Verlobten Alexandra und mit der drei Jahre alten Tochter Malina. „Sie wird mal Ballerina“, lacht Böhnlein. Also eher Tänzerin statt Fußballerin, was insofern am Samstag passt, weil neben Fußball ja für Kids einiges aufgebaut wird auf dem Vorplatz zum Austoben und Bewegen auch ohne Ball. Seine beiden Mädels bringt der aus Kronach stammende Oberfranke mit ins Stadion. „Ich bin ein großer Familienmensch, Frau und Kind sind bei mir auf Platz eins – zusammen mit dem Fußball“, grinst Böhnlein.

„Siegen tut immer gut“, sagt er auch zu dem klaren 5:2 jüngst in Burghausen und weiß: „Nun haben wir zuhause etwas gut zu machen gegen einen unangenehmen Gegner!“ Die Spvgg Ansbach hat keines ihrer fünf Spiele diesen Jahres verloren, scheint nach elf Punkten aus fünf Partien dem Klassenerhalt entgegen zu schweben. „Sie haben Zweikampfhärte, spielen diszipliniert gegen den Ball, können ähnlich wie Schwaben Augsburg jede Mannschaft in dieser Regionalliga vor Probleme stellen“, befürchtet Victor Kleinhenz. Ein paar gute Einzelspieler haben die Mittelfranken auch noch.

Der Trainer muss sicher auf Julian Kudala und Elias Wehner verzichten. Kevin Frisorger befindet sich im Mannschafts-Aufbau-Training und steht dicht vor der Rückkehr. Jakob Tranziska ist wieder fit, Sebastian Müller leicht angeschlagen, Lucas Zeller zwickt´s an den Adduktoren. An sich schaut´s also personell gut aus.

Kleinhenz will nicht nur die erste Heimniederlage vergessen lassen, indem er ein „mit Vollgas nach vorne“ verspricht. Er wird angesichts der mindestens neun Punkte Vorsprung als Tabellenführer auch erstmals richtig deutlich: „Wir sind absolut gewillt, eine sensationelle Saison nun zu krönen mit dem Aufstieg in die 3. Liga. Jeder, der nun nicht den Weg ins Stadion findet, hat noch nicht erkannt, welche historische Chance wir hier in Schweinfurt haben.“ Also gut, der FC 05 redet erstmals ganz offen von der Meisterschaft als Ziel.

Zurück zu Kristian Böhnlein, dem Spieltagsgesicht mit dem Erfolhs-Hunger. Sein Vertrag läuft für nächste Saison nur für die Regionalliga. Verlängerung Formsache. Der gelernte Bankkaufmann arbeitet derzeit bei Markus Wolf im Büro und will angesichts seines Alters „von Jahr zu Jahr denken oder auch zwei voraus. Jedenfalls fühle ich mich nicht schlechter als mit 22, war auch nie ernsthaft verletzt, außer mal in der B-Jugend an den Bändern“. Coach Kleinhenz wies nett darauf hin, dass die Herren Ronaldo, Lewandowski oder Messi mit Mitte/Ende 30 ja auch noch voll im Saft stehen. „Und Jabbo hatte mit 36 auch erst seine beste Zeit“, erinnert Böhnlein an Adam Jabiri. Als der letzten Sommer aufhörte, dachten nicht wenige Fans, die Fußballwelt in Schweinfurt stürzt jetzt bestimmt ein. Doch denkste!

Für Kristian Böhnlein ist´s ein besonders heißes Wochenende, denn als Co-Trainer seiner A-Jugend steht auch die U19 des FC 05 vor einer wegweisenden Partie. Sonntag am frühen Nachmittag muss zuhause ein Sieg her gegen Mitaufsteiger Walldorf, damit das klappen kann mit dem Klassenerhalt in der allerobersten Spieklasse. Von wegen 3. Liga ist das höchste der Ziele… „Nun kommen alles Spiele, die wir an sich gewinnen müssen. Aber wir wollten den Jungs nicht zu viel Druck machen…“, sagt Böhnlein. Nach der Weltreise Freitag nach Burghausen war er letzten Sonntag bei der 0:3-Niederlage in Aue nicht dabei. „Frau und Kind wollen auch bespielt werden“, drückt er es aus. In Aue war er als jugendlicher Fan vor rund 20 Jahren mal beim Gastspiel der Löwen mit seiner 1860 München-verrückten Familie. Nächste Saison könnte er im Erzgebirge genauso als Spieler auflaufen wie im Grünwalder Stadion. Und auch zuhause vor jeweils sicher 10.000 Fans oder mehr…

Zurück zur Gegenwart: Kids haben am Samstag freien Eintritt, ein begleitender Erwachsener ebenso. 2500 Zuschauer erhofft sich Victor Kleinhenz deshalb. Sie alle, die da kommen wollen, die zu gerne auch für weit mehr Resonanz auf den Rängen sorgen dürfen, sei geraten, rechtzeitig anzureisen, am besten mit dem Bus, oder gleich abseits zu parken. Auch wenn Auto-Freizeit-Sport und Streetfood-Meile, gleichzeitig auf dem Volkfestplatz stattfindend, viel weniger der Werbetrommel rühren als die Schnüdel, denen auch mal ein 3000+ zu wünschen wäre.

Nun weist der FC 05 auch schon auf den Ticket-Vorverkauf für die Heimspiele gegen Bayern München 2 und die Würzburger Kickers hin. Der Ticketverkauf für beide Spiele beginnt diesen Donnerstag und Freitag exklusiv für Mitglieder, die ein Vorkaufsrecht genießen.

Die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle GS sind:

  • Donnerstag: 13:00 – 19:00 Uhr (Sonderöffnungszeit)
  • Freitag: 11:00 – 15:00 Uhr (regulär)

Ab Samstag, den 5. April 2025, um 17:00 Uhr startet der freie Online-Verkauf. Ab Montag sind die Tickets dann auch im Fanshop für alle erhältlich.

Auf alle Preiskategorien wird ein Sicherheitszuschlag in Höhe von 2€ verlangt bei beiden Spielen aufgrund erhöhter Sicherheitskosten.

Die Tribünentickets sind auf zwei pro Person beschränkt. Bei Stehplatztickets gibt es kein Limit.

Am 17.04.2025 wird nach dem Spiel gegen FCB 2, voraussichtlich ab 21:00 Uhr, eine zusätzliche Kasse geöffnet, an der Tickets für das Spiel gegen Würzburg erhältlich sind.

Early Bird Aktion an beiden Spieltagen: Jeder mit einem Online-Ticket bekommt ein Freigetränk, wenn man bis eine Stunde vor Spielbeginn im Stadion ist. Hierfür erhält man beim Einlass ins Stadion einen Bon, der auf ein Getränk pro Person beschränkt ist.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert