Appell der NGG: „Den Deutschen Betriebsräte-Preis in den Landkreis Schweinfurt holen“

Appell der NGG: „Den Deutschen Betriebsräte-Preis in den Landkreis Schweinfurt holen“
Foto: NGG | Tobias Seifert

LANDKREIS SCHWEINFURT – Viele der rund 2.170 Betriebe im Landkreis Schweinfurt haben einen – etliche aber auch keinen: Es geht um den Betriebsrat – und damit um die Mitbestimmung hinterm Werkstor.

„Betriebsräte im Landkreis Schweinfurt leisten eine wichtige Arbeit. Viele lassen sich dabei ständig etwas Neues einfallen – sind kreativ und originell. Und genau die werden gesucht: Vorzeige-Betriebsräte“, sagt Ibo Ocak von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Der Geschäftsführer der NGG Unterfranken ruft Betriebsräte im Landkreis Schweinfurt, die eine innovative Arbeit machen, auf, sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 zu bewerben: www.dbrp.de. Einsendeschluss ist der 30. April.

„Egal, ob es um ein neues Arbeitszeitsystem, um ein cleveres Weiterbildungsmodell oder um ein Projekt geht, das Migranten hilft, im Betrieb leichter, schneller und damit besser Fuß zu fassen: Es lohnt sich, die Chance zu nutzen, den Deutschen Betriebsräte-Preis in den Landkreis Schweinfurt zu holen“, sagt Ibo Ocak.

Betriebsräte spielten eine wichtige Rolle im Arbeitsalltag: „Ob in Backbetrieben, Hotels oder in der Getränke- und Ernährungsindustrie – die Arbeitnehmervertreter leisten einen wichtigen Beitrag, dass Jobs gesichert, Arbeitsbedingungen und Arbeitsschutz verbessert werden“, sagt Ibo Ocak von der NGG Unterfranken. Betriebsräte seien „Arbeitsklimaschützer“ und „Brückenbauer zwischen Chefetage und Belegschaft“.

Die NGG Unterfranken meldet für den Kreis Haßberge 2.050 Betriebe und für den Kreis Rhön-Grabfeld 2.020 Betriebe. 1.740 Betriebe sind es in der Stadt Schweinfurt. Für die Stadt Würzburg und Landkreise wie Würzburg, Kitzingen, Main-Spessart oder Bad Kissingen gilt der Aufruf anscheinend nicht.

Auf dem Bild: Smiley-Parade im Job: „Hinter einem prima Arbeitsklima steckt meistens auch ein fitter Betriebsrat“, so die Gewerkschaft NGG Unterfranken. Mit richtig guten Ideen und Projekten können sich Mitarbeitervertretungen jetzt um den Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben.
Foto: NGG | Tobias Seifert

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert