Keine Annäherung in erster Tarifverhandlung fürs Kfz-Handwerk: Warnstreik am Dienstag bei Emil Frey in Schweinfurt

Keine Annäherung in erster Tarifverhandlung fürs Kfz-Handwerk: Warnstreik am Dienstag bei Emil Frey in Schweinfurt

SCHWEINFURT - Ohne Annäherung ist am heutigen Montagnachmittag in München die erste Tarifverhandlung für das bayerische Kfz-Handwerk zu Ende gegangen. Trotz gut laufender Geschäfte und sehr stark ausgelasteter Werkstätten haben die Arbeitgeber kein Angebot unterbreitet.
Empfang für Stadtrat Stefan Labus in Berlin: Körber-Stiftung und Bundespräsidialamt Frank-Walter Steinmeier würdigen kommunalpolitisches Ehrenamt

Empfang für Stadtrat Stefan Labus in Berlin: Körber-Stiftung und Bundespräsidialamt Frank-Walter Steinmeier würdigen kommunalpolitisches Ehrenamt

SCHWEINFURT / BERLIN - Die Körber-Stiftung und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier laden Anfang April ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen Veranstaltung nach Berlin ein.
Die doppelt gedrehte Partie in Nordheim: Büchold träumt weiter von Aufstiegsspielen – VIELE FOTOS & VIDEO!

Die doppelt gedrehte Partie in Nordheim: Büchold träumt weiter von Aufstiegsspielen – VIELE FOTOS & VIDEO!

NORDHEIM / BÜCHOLD - Nach dem 2:0 im Spitzenspiel gegen den TSV Grettstadt durch Tore von David Fleischmann und Michael Schug könnte und sollte es nächstes oder spätestens übernächstes Wochenende schon so weit sein: Die SG Essleben steht vor der Meisterschaft und der direkten Rückkehr in die Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost.
Erfolgreiche Neuwahlen beim TSV 07 Grettstadt und reges Treiben in den Abteilungen

Erfolgreiche Neuwahlen beim TSV 07 Grettstadt und reges Treiben in den Abteilungen

GRETTSTADT - 69 Mitglieder besuchten die Jahreshauptversammlung des TSV Grettstadt, darunter die Ehrenvorsitzenden Wolfgang Wenzel und Elmar Rudolph und Bürgermeister Jens Machnow. Die bestens vorbereiteten Neuwahlen ergaben als BGB-Vorstände Karoline Reichert (Öffentlichkeit und Verwaltung), Karin Schröder (Finanzen) und Lorenz Rößner (Liegenschaften).
Urgestein, Geburtstagkind und Bald-Doppelvater Kevin Fery bleibt weiterhin ein Schweinfurter Schnüdel

Urgestein, Geburtstagkind und Bald-Doppelvater Kevin Fery bleibt weiterhin ein Schweinfurter Schnüdel

SCHWEINFURT - Kevin Fery (geboren am 31.03.1994 und somit seit diesem Montag 31 Jahre alt) bleibt für weitere zwei Jahre bis zum 30.06.2027 beim 1.FC Schweinfurt 05. Der aus Waigolshausen stammende Mittelfeldstratege durchlief sämtliche Jugendteams der Schnüdel und ist seit 2012 fester Bestandteil der ersten Mannschaft.