BAD BRÜCKENAU / URSPRINGEN / SALZ / REICHENBACH – Nur in Bad Brückenau gab´s am Samstag im Spielkreis Rhön in den höheren lokalen Fußball-Ligen keine Mannschaft, die gleich vier Mal traf, oder eine Partie mit noch mehr Toren. Der FC gewann mit 1:0 gegen Platz zwei-Anwärter SG Oberhulba/ Hassenbach unddurch Florian Jakobsches Tor in der 95. (!) Minute.
In den anderen beiden Spielen der Kreisklasse siegte jeweils ein Team mit vier Treffern. Beim 4:1 der SG Waldberg gegen Diebach fielen die beiden entscheidenden Tore erst in den letzten zehn Minuten. Und beim 4:2 des SV Aura gegen die SG Hammelburg ging es so richtig rund.
Drei Platzverweise, zwei Elfmeter, offiziell 200 Zuschauer: Das Derby und Spitzenspiel hatte es in sich. Gäste-Keeper Robin Pfriem sah schon nach fünf Minuten glatt Rot, weil er den Ball außerhalb des Strafraums mit der Hand berührte. Wenig später fiel das 1:0. Und als Enrico Ott (auf dem Bild links beim Kopfball) Mitte der ersten Halbzeit beim 3:0 das zweite Mal am Nachmittag einnetzte, da schien der Nachbarschaftskampf gelaufen.
Denkste: Gelb-Rot für Aura Philipp Kaiser hatte zwischenzeitlich die Gleichzahl wieder hergestellt. Ausgerechnet als Steffen Schmidt für Hammelburg eine Zeitstrafe absaß, verkürzten die Gäste. Sein Elfmetertor ließ Elias Pump auch gleich noch das 3:2 folgen. Doch am Ende sah auch noch Christoph Schmidt die Ampelkarte und machte Jannik Schmitt per Elfmeter in der 97. (!) Minute alles klar. Aura fliegt anscheinend der Kreisliga entgegen.
In der Kreisklasse 2 mühte sich der TSV Ostheim in Urspringen zu einem 3:2 gegen die SG Brendlorenzen und übernahm zumindest für einen Tag die Tabellenführung.
In der Kreisliga Rhön unterstrich der FC Thulba unter anderem mit zwei Toren von Lukas Lieb mit dem 4:1 in Reichenbach seine Aufstiegs-Ambitionen. Das noch deutlichere 4:0 bei der DJK Salz/Mühlbach mit zwei Treffern von Tim Stecklein lässt auch den SV Riedenberg von der Rückkehr in die Bezirksliga träumen.