GRAFENRHEINFELD – Viele Bürgerinnen und Bürger aus Grafenrheinfeld, Vertreter der Bundeswehr und der Gemeinde haben sich zu einem feierlichen Übergabeappell auf dem Kirchplatz eingefunden.
Der Übergabeappell war ein eindrucksvolles Symbol für die fast 38-jährige, lebendige Patenschaft zwischen der Gemeinde Grafenrheinfeld und dem Bereich Unterstützung der Infanterieschule in Hammelburg.
Bei strahlendem Frühlingswetter hat der Kirchplatz eine würdige Kulisse für den feierlichen Appell geboten.
Ein Dank an Oberstleutnant Mike Stöhr und Hauptmann Lukas Welle
Ein besonderer Moment des Appells war die Verabschiedung von Oberstleutnant Mike Stöhr und Hauptmann Lukas Welle, die ihre Verantwortung an ihre Nachfolger übergeben haben.
Oberstleutnant Stöhr wurde für seine Arbeit und sein Engagement gewürdigt. Er hat es verstanden, die Patenschaft mit Leben zu füllen. Als Verbindungsoffizier hat er in den letzten Jahren seinen Beitrag zur Patenschaft geleistet. Die Gemeinde Grafenrheinfeld wünscht ihm persönlichen und beruflich alles Gute. Er ist jederzeit herzlich willkommen.
Auch Hauptmann Lukas Welle wurde herzlich verabschiedet. Er hat in der Zeit seiner Zuständigkeit viele Veranstaltungen besucht und mit organisiert und sich für die Patenschaft eingesetzt.
Begrüßung der Nachfolger
„Mit Oberstleutnant Markus Pregitzer und Hauptmann René Gierschek übernehmen nun zwei neue erfahrene und motivierte Offiziere die Verantwortung. Beide betonten, wie wichtig ihnen die Pflege dieser besonderen Patenschaft ist, und haben zugesichert, mit gleichem Engagement die Verbindung zwischen der Gemeinde Grafenrheinfeld und der Bundeswehr weiterzuführen“, freut sich Bürgermeister gestern Keller auf die weitere Zusammenarbeit.
Eine Partnerschaft mit Zukunft
In zahlreichen Gesprächen und Begegnungen im Anschluss wurde einmal mehr deutlich, dass diese Patenschaft von echten, gelebter Freundschaft getragen wird.
Mit einem Gruß an die scheidenden Offiziere und besten Wünschen für ihre Nachfolger ist eine würdige, feierliche Zeremonie zu Ende gegangen. Die Bürgerinnen und Bürger von Grafenrheinfeld sind dankbar für ihre langjährige Verbindung zur Bundeswehr und freuen sich auf die Zukunft.
Fotos: Sabine Bromisch
Text: Christian Keller




