Zeigte das Schleeriether LED-Licht den Bücholdern den Weg in die Aufstiegs-Relegation? – VIELE FOTOS!

Zeigte das Schleeriether LED-Licht den Bücholdern den Weg in die Aufstiegs-Relegation? – VIELE FOTOS!

SCHLEERIETH / BÜCHOLD – So langsam begradigt sich die Tabelle der Schweinfurter Fußball-Kreisliga 1 wieder. Auf dem mit LED-Licht beleuchteten Nebenplatz der SG Eschenbachtal Schleerieth fand am Mittwochabend ein Nachholspiel an, das unerwartet sehr viele Zuschauer anlockte.

Die offziell 200 Fans auf dem kleinen Geläuf sorgten so für eine angenehme Atmosphäre, als Relegations-Kandidat DJK Büchold mit vielen Fans kam. Und siegte. Letztlich verdient nach einer erwartet hart umkämpften Partie. „Wir haben´s aber unnötig spannend gemacht“, sagt Gästetrainer Niko Wolf.

Warum? Weil Fabian Schnider für die Gäste nach 20 Minuten an die Latte köpfte, Weil es kurz nach der Pause durchaus einen Elfmeter für Büchold hätte geben können. Und weil Schleerieths Keeper Nico Treutlein am Ende nochmal prächtig parierte.

2:0 hieß es trotzdem nach Florian Gehrings Kopfballtor in der 25. Minute. Und weil Johannes Feser 20 Minuten vor dem Ende mit einer Einzelaktion alles klar machte. Als Dritter haben die Bücholder nun wieder vier Punkte Vorsprung auf Stammheim.

Fünf ihrer restlichen acht Partien bestreiten sie zuhause. Nach aktuellem Stand der Dinge würden Grettstadt, Büchold, Eltmann, die Freien Turner Schweinfurt 2, der FC Haßfurt, Ebelsbach, Thulba und Großbardorf 2 in eine dann sicher heiße Relegation zur Bezirksliga starten.

Weiter geht´s für die Bücholder am Sonntag beim TSV Nordheim/ Sommerach, während die Schleeriether bereits am Samstag zur SG Volkach/ Rimbach müssen. Sie haben bereits 14 ihrer 15 Heimpartien bestritten und müssen noch acht Mal auf Reisen gehen. Mit weiter vier Punkten Vorsprung auf die Relegationplätze unten und auf die SG Dittelbrunn. Ebenfalls am Sonntag steigt das Schlagerspiel von Tabellenführer SG Essleben gegen Verfolger TSV Grettstadt.

Elke Schaller gratuliert der DJK Büchold zum Höhenflug, drückt schon jetzt die Daumen für die Restserie 2025 und für mögliche Relegationsspiele:

Schleerieth: Nico Treutlein – Matthias Pfeuffer, Simon Bechtold, Jürgen Hederich, Roman Bechtold, Daniel May, Simon Pfeuffer, Andreas Fischer, Andreas Pfeuffer, Marco Rösch, Jonas Kündiger; eingewechselt: Felix Klein, Jonas Schmittfull, Nicolas Graber; ohne Einsatz: Jonas Heil; Spielertrainer: Daniel May

DJK Büchold: Adrian Stock – Sebastian Heinlein, Florian Gehrig, Marius Pfeuffer, Max Fischer, Fabian Schneider, Johannes Feser, Leif Steinkühler, Julius Fuchs, Philipp Lange, Marcel Treutlein; eingewechselt: Johannes Stock, Lorenz Fuchs, Sven Moehres, Sven Schneider; ohne Einsatz: Luca Puchert, Louis Holzinger, Tim Stannarius; Trainer: Niko Wolf.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert