48-Jähriger schläft auf Fahrersitz: Atemalkoholtest ergibt einen Wert von über zwei Promille

48-Jähriger schläft auf Fahrersitz: Atemalkoholtest ergibt einen Wert von über zwei Promille
Bild von Michal Jarmoluk auf Pixabay

EBERN IM LANDKREIS HASSBERGE – Mit über zwei Promille wurde ein 48-Jähriger Donnerstagnacht kontrolliert. Um die Weiterfahrt zu unterbinden, wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Um 00:05 Uhr Donnerstagnacht kontrollierten Beamte der Polizei Ebern auf dem Wanderparkplatz im Bereich der Graf-Stauffenberg-Straße einen 48-Jährigen, der in seinem Pkw schlief.

Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille.

Zur Verhinderung einer möglichen Straftat, es bestand der Verdacht, dass der Mann alkoholisiert seine Fahrt fortsetzt, wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Die Erfahrung und die Verkehrskontrollen der unterfränkischen Polizei zeigen, dass der überwältigende Teil der Verkehrsteilnehmer sich nicht berauscht ans Steuer setzen. Doch die Tatsache, dass vereinzelt Personen alkoholisiert, unter Drogeneinfluss, ohne Fahrerlaubnis oder ohne Versicherung am Straßenverkehr teilnehmen, macht die Notwendigkeit des polizeilichen Engagements deutlich.

Auch zukünftig werden die Anstrengungen im Bereich der Präventionsarbeit, aber auch die Kontrolltätigkeiten weiter intensivieren, um entsprechende Fahrzeugführer aus dem Verkehr zu ziehen.

Unter Drogeneinfluss am Steuer und ohne Führerschein unterwegs – Polizei unterbindet Weiterfahrt

RIEDBACH, LKR. HASSBERGE. Am Mittwochabend stoppte die Polizei Haßfurt im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B303 einen 42-jährigen Autofahrer, der mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und keinen gültigen Führerschein besaß.

Gegen 21:04 Uhr fiel den Beamten ein schwarzer Pkw auf, der bei erlaubten 100 km/h mit knapp 140 km/h unterwegs war. Bei der anschließenden Kontrolle gab der Mann aus Schweinfurt an, dass er nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Auch konnten die Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen, was ein freiwilliger Schnelltest positiv bestätigte. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet, die der Fahrer über sich ergehen lassen musste.

Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs konnten die Beamten zudem noch mehrere Gramm Betäubungsmittel in Form von Amfetamin und Methamfetamin auffinden und sicherstellen.

Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Gegen den 42-Jährigen wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert