BAD KISSINGEN – Der Bismarckturm ist ab Gründonnerstag, den 17.04.2025 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder für die Öffentlichkeit geöffnet.
Dem bedeutenden Gast der Stadt zu Ehren
Der Bismarckturm auf dem Sinnberg würdigt den wohl berühmtesten Gast Bad Kissingens: Otto Fürst von Bismarck. Die Ursprünge des Bauwerks gehen auf das Jahr 1905 zurück. Damals gründeten fünf Bad Kissinger Bürger zur Finanzierung und Errichtung des Bismarckturmes den Bismarckturm-Verein.
Die Baupläne stammen von dem Düsseldorfer Architekten Wilhelm Kreis, der zu dem Zeitpunkt bereits mehr als 50 Bismarcktürme entworfen hatte. Zwar konnten die Baumaßnahmen noch vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges begonnen, doch erst 1926 fortgesetzt werden.
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der Bismarckturm geschlossen und erst 1986 wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Heute genießen Gäste von hier einen tollen Ausblick auf die Stadt Bad Kissingen. Oberhalb des Turmes befindet sich der öffentlich zugängliche, naturnahe Sinnberggarten der Kreisgruppe Bad Kissingen des Bund Naturschutz sowie das Café Sinnberg.
Informationen zu weiteren Bismarcktürmen in Deutschland und sogar weltweit gibt es auf www.bismarcktuerme.net.
Auf dem Bild: Der Bismarckturm
Foto: Mario Selzer