SCHWEINFURT – Soziales Engagement hat bei Riedel Bau Tradition: Jedes Jahr organisiert die Belegschaft im Rahmen der betrieblichen Weihnachtsfeier eine Tombola, deren Erlös gemeinnützigen Institutionen in der Region Mainfranken zugutekommt. Dieses Mal durfte sich die Tafel Schweinfurt e.V. über die Spende freuen.
Dank des engagierten Einsatzes der Mitarbeitenden kamen an der Weihnachtsfeier 2.088,- Euro zusammen, die durch die Gert-Riedel-Stiftung auf 3.000,- Euro aufgestockt wurden. Die Spendenübergabe fand im Februar an der Ausgabestelle der Tafel Schweinfurt in der Brombergstraße statt.
Die Förderung sozialer Einrichtungen ist ein zentraler Bestandteil des Stiftungszwecks der Gert-Riedel-Stiftung, die sich gezielt für hilfsbedürftige und auf Unterstützung angewiesene Menschen einsetzt. Mit der Spende an die Tafel Schweinfurt e.V. leistet die Gert-Riedel-Stiftung gemeinsam mit der Riedel Bau Belegschaft einen bedeutenden Beitrag für die Gemeinschaft und setzt gleichzeitig ein klares Zeichen gegen Armut in der Region.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Spende dazu beitragen können, dass Menschen schnell und unbürokratisch geholfen wird. Die Arbeit des Vereins leistet einen wichtigen Beitrag für Menschen in der Region Schweinfurt.“ – Stefanie Riedel, Vorsitzende der Gert-Riedel-Stiftung und Aufsichtsratsvorsitzende der Riedel Bau AG.
Tafel Schweinfurt e.V.
Die Tafel Schweinfurt e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, deren Ziel es ist, eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel zu schlagen. Als eine von 973 Tafeln in Deutschland leistet sie schnelle und unbürokratische Hilfe, die ein starkes Zeichen für Solidarität und Mitmenschlichkeit setzt. Ein eingespieltes Team aus überwiegend ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sorgt dafür, dass die Lebensmittel dort ankommen, wo sie dringend gebraucht werden. Das Fahrteam sammelt überschüssige Waren aus den Geschäften, die im Anschluss vom Ladenteam geprüft und zur späteren Ausgabe aufbereitet werden. Jede Woche versorgt die Tafel Schweinfurt ca. 800 bis 1.000 Haushalte, bzw. mehr als 3.000 Menschen, davon über 1.000 Kinder mit Lebensmitteln. Voraussetzung für die Abholung ist ein Berechtigungsschein, der die Bedürftigkeit bestätigt. Doch die Tafel Schweinfurt ist mehr als nur eine Anlaufstelle für Lebensmittel – sie ist ein Ort der Begegnung, der soziale Teilhabe ermöglicht und Gemeinschaft schafft.
Gert-Riedel-Stiftung:
Im Jahr 2017 gründete Stefanie Riedel gemeinsam mit ihrer Mutter Mirmi Riedel die Gert-Riedel-Stiftung, um das soziale, gesellschaftliche und ökologische Engagement ihres Vaters Gert Riedel fortzuführen. Gert Riedel leitete die Riedel Bau Gruppe von 1978 bis 2007 in dritter Generation. Die Aktivitäten der Gert-Riedel-Stiftung sind in fünf zentrale Förderbereiche gegliedert: Soziales & Bildung, Tier & Umwelt, Kunst & Kultur, Wissenschaft & Forschung sowie Katastrophenhilfe. Neben langfristigen Herzensprojekten, die sich durch eine wiederkehrende Förderung und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auszeichnen, unterstützt die Stiftung punktuell auch diverse regionale und überregionale Organisationen.
Auf dem Foto von links: Ernst Gehling / Vorstand Tafel Schweinfurt e.V., Stefanie Riedel / Vorsitzende Gert-Riedel-Stiftung und Aufsichtsratsvorsitzende Riedel Bau AG, Laura Friedrich / Referentin Marketing Riedel Bau AG, Andreas Lang / Schatzmeister Tafel Schweinfurt e.V. bei der Spendenübergabe an die Tafel Schweinfurt e.V. in der Brombergstraße
Foto: Angelika Bandorf / Tafel Schweinfurt e.V.