SCHWEINFURT – Nach dem recht knappen 0:2 im Pokal gegen den 1. FC Nürnberg kann sich die U19 des FC 05 nun wieder auf den Ligabetrieb konzentrieren. Das erste Rückrundenspiel im A-Jugend-Oberhaus bei Erzgebirge Aue steht jedoch erst Ende März an.
U17 im Kellerduell mit erstem Heimsieg der Saison
Gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn und Bundesliganachwuchs aus Augsburg musste unbedingt ein Sieg für die Jungschnüdel her um den Anschluss ans hintere Mittelfeld zu halten.
Von Beginn an war es, wie erwartet, ein hartes, kampfbetontes, temporeiches Spiel, welches das immer aufmerksam wirkende Schiedsrichtergespann sehr gut unter Kontrolle hatte.
Die Hausherren ließen gleich in der 1. Szene des Spiels die Riesenmöglichkeit aus um mit 1:0 in Führung zu gehen, der Stürmer vergab völlig freistehend vor dem gegnerischen Gehäuse. Quasi im direkten Gegenzug hätten die Gäste die 1:0 Führung erzielen können, doch auch hier zögerte der Angreifer zu lange und die Chance verpuffte. Anschließend hatten die technisch reiferen Gäste etwas mehr Spielanteile und mehr Ballbesitz und kamen gerade über ihre rechte Angriffsseite das ein oder andere Mal gefährlich vor das Tor der Heimmannschaft ohne aber erfolgreich abschließen zu können. So ging es mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeit.
Nach Wiederanpfiff spielte sich sowohl bei den Unterfranken als auch bei den Gästen viel im Mittelfeld ab und beiden Teams war die große Anspannung anzumerken, nicht den ersten Fehler in der Partie zu begehen. In der 50. Minute konnten die Schnüdel durch erfolgreiches Pressing und schnellem Umschaltspiel den einzigen und viel umjubelten Siegtreffer zum 1:0 erzielen.
Die Schwaben versuchten im Anschluss zwar noch alles um den Ausgleichstreffer zu erzielen, jedoch verteidigten die Hausherren leidenschaftlich, kämpferisch, aufopferungsvoll und mit etwas Glück den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff.
Am kommenden Sonntag, den 23. März empfangen die Jungschnüdel den Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters vom FC Bayern München. Wenn man an die Leistung der 2. Halbzeit von Deggendorf und dem Spiel gegen Augsburg anschließen kann, dann ist sicherlich auch gegen die Bayern einiges möglich.
Anstoß ist um 13:30 Uhr auf einem Nebenplatz im Sachs Stadion. Auf zahlreiche Unterstützung freut sich die U17. Auf geht´s Schnüdel „Kämpfen und Siegen“
U17 Bayernliga
Sonntag, 16.03.2025, 13:30 Uhr
Sachs Stadion Schweinfurt, Platz 9
Zuschauer 50
FC Schweinfurt 05 – FC Augsburg U16 1:0 (0:0)
Aufstellung: Jan Morshäuser, Jayden Godfrey, Christoph Röll, Semino Jordan, Vasile Negruta (80. Min. Amin Karimi), Fynn Scheuring (62. Min. Finn Hourle), Arda Bas, Lenny Seufert, Ferdinand Schuler ©, Luis Mauer, Remo Bauer
Bank: Jonas Hartmann, Lukas Doda, Alessandro Lingor, Niklas Burger, Felix Jörg, Elias Delil
Tore: 1:0 Vasile Negruta (50. Min.)
Trainer: Thorsten Reck
Co-Trainer: Thorsten Seufert
TW-Trainer: Jürgen Götz (Dieter Kloos)
Harmlose U16 verliert Verdient gegen eine engagiertere SpVgg Weiden U17
Zum ersten Heimspiel im Jahr 2025 empfingen die personell arg gebeutelten Jungschnüdel die Gäste aus der Oberpfalz. Auf insgesamt 4 Stammspieler musste das Trainerteam auf Grund von Verletzungen und Abstellungen zur U17 verzichten, was aber nicht als Ausrede dienen soll.
So tat sich die U16 gegen die Jahrgangs ältere U17 der SpVgg Weiden von Beginn an auf Grund von Unzulänglichkeiten im Passspiel, der Laufbereitschaft und der Zweikampfführung schwer ein geordnetes Aufbauspiel zu entwickeln um so die Kontrolle zu übernehmen.
Die Gäste verlegten sich fast im gesamten Spiel darauf lange Bälle auf ihre schnellen Spitzen zu spielen, um zum Erfolg zu kommen.
So sahen die Zuschauer (ca. 40 ) lange Zeit ein wenig ansehnliches Spiel, bei dem die Gäste die besseren Chancen hatten und die Schnüdel sich bei ihrem Torwart bedanken konnten, das die Null noch stand.
Auch die Schnüdel hatten zaghafte Vorstöße, bei denen aber leider die letzte Konzequenz fehlte. So in der 16. und 29. Spielminute, als jeweils die Hereingabe von der linken Seite knapp verpasst wurde.
In der 36. Spielminute war der Schweinfurter Keeper beim 0:1 für die Gäste dann aber doch machtlos. Durch einem erneuten Ballverlust in der eigenen Hälfte und in der Vorwärtsbewegung, schalteten die Gäste schnell um und erzielten nach schönen Pass durch die Schnittstelle das 0:1.
Kurz vor der Pause hätten die Jungschnüdel fast den Ausgleich erzielt. Nach einer Ecke kam der aufgerückte Schweinfurter Abwehrspieler frei zum Kopfball, leider ging das Spielgerät bei diesem schönen Kopfball nur an den Pfosten.
So ging es, an Hand der Spielanteile auch verdient, mit einem 0:1 Rückstand in die Pause.
In der zweiten Halbzeit nahmen sich die Schnüdel einiges vor, leider mangelte es an diesem Tage an der Umsetzung. Gleich nach Wiederanpfiff hatte die SpVgg Weiden die große Chance auf das 0:2, doch zum Glück für die Schnüdel ging der Schuss weit über das Tor.
In der Folgezeit verflachte das Spiel der Schweinfurter noch mehr. Mit einigen Umstellungen und Wechseln sollte nochmals frischer Wind ins Spiel der Jungschnüdel gebracht werden, doch leider wurde an diesem Tage nichts daraus.
Nach einem abermals desaströsen Fehler im Spielaufbau kassierten die Schweinfurter das 0:2 in der 52. Spielminute. Von den an diesem Tage harmlosen Schweinfurtern kam bis zur 69. Spielminute nicht viel. Zu fahrig im Spielaufbau und zu unsauber im Passspiel agierte man an diesem Tag, vom Zweikampf verhalten ganz zu schweigen. Bis auf besagter 69. Minute, da setzte sich der Schweinfurter Spieler am Linken Flügel sehenswert durch, verfehlte jedoch mit seinem Schuss aus spitzen Winkel das Ziel knapp.
Die Gäste aus Weiden zogen ihr Spiel munter durch und spielten ihr Ding konsequent runter. Kauften mit ihrer harten, wuchtigen aber fairer Zweikampfführung den Jahrgangs jüngeren Schweinfurtern den Schneid ab und konnten so in der vorletzten Spielminute (79.) den 0:3 Endstand erzielen.
Alles in allem war es ein gebrauchter Tag, der mit einer verdienten und doch unnötigen Niederlage für die Jungen Schnüdel endete.
Diesmal hatte man in Punkto Zweikampfführung gegen die wuchtig agierenden und Jahrgangs älteren Weidener zu oft das Nachsehen, aber auch im Ballbesitz gab es zu viele Fehlpässe um das Spiel selbst zu bestimmen.
Nun gilt es in der nächsten Trainingswoche die beiden Auftaktniederlagen aus den Köpfen zu bekommen, um am Wochenende etwas Zählbares aus Wendelstein mitzunehmen.
U17 Landesliga Nord
FC Schweinfurt 05 U16 gegen SpVgg SV Weiden, 0:3 (0:1)
Aufstellung der Schnüdel: Hauck (TW), Weber, Abdulmateen (ab 65. Kürschner), Lingor (ab 75. Sandwall), Nagel, Schmidt, Tanko, Mainz, Baumann (ab 74. Meißner), Schmer (ab 40. Rudloff), Mützel (ab 54. Alkhalaf)
Tore:
0:1, Höfler, 36. Spielminute
0:2, Jobst, 52. Spielminute
0:3, Baumer, 79. Spielminute
Bericht: Hartmut Umhöfer ( Co-Trainer )
Nach einem 3:1 gegen den Würzburger FV spielt die U15 des FC 05 am Samstag bei der JFG Bayreuth-West/Neubürg. Der Fünfte reist zum Schlusslicht.