GRAFENRHEINFELD – Bei Abbrucharbeiten im stillgelegten KKW Grafenrheinfeld kam es zu einem Brand. Die Flammen wurden schnell gelöscht. Zu keinem Zeitpunkt bestand eine Gefahr für die Bevölkerung.
Mehrere Personen erlitten durch Rauchgase Reizungen der Atemwege, wurden jedoch nicht schwerer verletzt. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat noch vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Am Mittwochvormittag, gegen 11:00 Uhr, führte Funkenflug bei Abbrucharbeiten der stillgelegten Anlage zu einem Brand. Ein Zelt und ein Lüftungsschlauch wurden hierdurch beschädigt. Durch das schnelle Handeln der Mitarbeiter waren die Flammen bereits nach kurzer Zeit gelöscht.
Durch Rauchgase erlitten vier Mitarbeiter Reizungen an den Atemwegen und wurden zur medizinischen Überwachung in ein Krankenhaus eingeliefert. Rauchgase führten ebenfalls bei acht weiteren Personen zu Beeinträchtigungen. Eine medizinische Versorgung in einem Krankenhaus war jedoch nicht erforderlich.
Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat noch vor Ort die Ermittlungen zur Brandentstehung aufgenommen. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unklar.