GRAFENRHEINFELD – Im Bauhof der Gemeinde wird aktuell ein neues Spielgerät für den Margarethe-Schreiber-Spielplatz gebaut. Im Mittelpunkt des neuen Spielbereichs steht ein geschwungener Eichenstamm, der schon bald als zentrales Element zum Klettern und Balancieren einlädt.
Ergänzt wird der Parcours durch eine Balancierstrecke aus weiteren Stammabschnitten, die zu einem kleinen Kletterweg zusammengesetzt werden.
Das Holz stammt direkt aus dem Gemeindewald von Grafenrheinfeld. Der gemeindliche Forstwirt Marcel Müller hat die passenden Eichenstämme ausgewählt. Damit bleibt die gesamte Umsetzung – von der Auswahl des Holzes bis zum Bau des Geräts – in den Händen unseres Bauhof-Teams.
„Es ist schön zu sehen, dass wir mit unserem Bauhof viele Aufgaben selbst umsetzen können“, sagt Bürgermeister Christian Keller. „Gerade bei unseren Spielplätzen ist es uns wichtig, dass sie regelmäßig gepflegt, instandgesetzt und weiterentwickelt werden.“
Die Gemeinde Grafenrheinfeld betreibt insgesamt sieben Spielplätze. Viele der Instandhaltungen und Sanierungen übernimmt der Bauhof selbst. „In diesem Fall wurde sogar ein ganzes Spielgerät in Eigenleistung gefertigt – das ist eine schöne Ergänzung zu unserem bisherigen Angebot“, so Keller.
Das neue Kletter- und Balanciergerät soll den Margarethe-Schreiber-Spielplatz weiter aufwerten und den Kindern zusätzliche Bewegungsmöglichkeiten bieten.
Fotos: Sabine Bromisch
Text: Christian Keller
www.mainfranken.news würde sich freuen, wenn auch alle anderen Gemeinden aus Mainfranken mit solchen Beiträgen über sich auf dem Portal erscheinen möchten. Mailen Sie uns bei Interesse einfach an: redaktion@mainfranken.news