Auto überschlägt sich mehrfach: Vorfahrtsunfall endet mit vier Leichtverletzten

Auto überschlägt sich mehrfach: Vorfahrtsunfall endet mit vier Leichtverletzten
Bild von Alexa auf Pixabay

OBERELSBACH IM LANDKREIS RHÖN-GRABFELD – Vier Leichtverletzte und zwei beschädigte Fahrzeuge waren das Ergebnis eines Unfalls am Donnerstagmorgen an der Kreuzung der Staatsstraßen 2286 und 2288.

Am Donnerstag um 10:37 Uhr kam es an der Kreuzung der beiden Staatsstraßen 2286 und 2288 im Bereich Oberelsbach zu einem Verkehrsunfall. Der 49-jährige Fahrer eines schwarzen Skoda Oktavia mit Neustädter Zulassung missachtete hierbei die Vorfahrt eines grauen Mercedes GLC.

Der 75-jährige Fahrer des Mercedes aus dem Raum Fulda konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch den Anstoß überschlug sich der, mit insgesamt vier Insassen besetzte Mercedes, mehrere Male. Hierbei wurden der Fahrzeuglenker und seine Mittfahrer leicht verletzt. Diese mussten im Anschluss in nahegelegene Krankenhäuser verbracht werden. Der Unfallverursacher blieb unverletzt.

Während der Unfallaufnahme durch die Polizei Bad Neustadt wurden die Beamten durch über 20 Einsatzkräfte der Feuerwehren Oberelsbach und Wüstensachsen sowie mehrere Mitarbeiter des Rettungsdienstes und der Straßenmeisterei unterstützt.

Handy in der Schule entwendet – Eltern fragt eure Kinder

HAßFURT, LKR. HAßBERGE. Ein Mobiltelefon im Wert von mehreren hundert Euro war das Diebesgut eines bislang Unbekannten. Eltern werden gebeten ihre Kinder nach Beobachtungen zu fragen.

In der Aula der Realschule in der Tricastiner Straße wurde am Donnerstagmorgen um 07:35 Uhr einem 10-Jährigen sein Handy aus der Büchertasche entwendet. Es hatte einen Gegenwert von mehreren hundert Euro.

Das Mobiltelefon wurde durch den Dieb nach der Tat ausgeschaltet. Daher ist eine Ortung des Gerätes nicht möglich. Die Tatörtlichkeit in der Schulaula legt den Schluss nahe, dass es sich bei dem Täter um einen Schüler handeln könnte.

Die Polizei Haßfurt hat die Ermittlungen in diesem Fall übernommen und wendet sich mit folgender bitte an die Bevölkerung:

Sollte ihr Kind die Realschule in Haßfurt besuchen, fragen sie es, ob es im oben genannten Zeitraum Beobachtungen machen konnte die Hinweise auf einen Täter geben könnten.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter Tel. 09521/927-0 mit der Polizei Haßfurt in Verbindung zu setzten.

Weitere Zeugenaufrufe

Polizeiinspektion Haßfurt

KNETZGAU, LKR. HAßBERGE. Ein VW Sharan, welcher in der Hainerter Straße ordnungsgemäß geparkt war, wurde am Mittwoch zwischen 17:12 Uhr und 18:30 Uhr durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Schaden auf der Fahrerseite wird auf über 1000 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.

Polizeiinspektion Schweinfurt

SCHWEINFURT. Aus einer Drogerie in der Spitalstraße entwendete ein bislang Unbekannter am Donnerstag um 15:40 Uhr Parfum im Wert von über 150 Euro und entkam unerkannt.

Der Täter kann wie folgt beschrieben werden:

Circa 180 cm groß
40 Jahre alt
schlanke Statur
circa 80 kg schwer

SCHWEINFURT. Mit roter Farbe hat ein bislang unbekannter Täter einen blauen Opel beschmiert. Der Pkw war im Bereich der Schulgasse / Pfarrgasse abgestellt. Die Tatzeit liegt zwischen 12:00 Uhr und 16:05 Uhr am Donnerstag.

SCHWEINFURT. Am Donnerstag wurde in der Zeit von 16:50 Uhr bis 17:10 Uhr ein Ford mit Schweinfurter Zulassung durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Ford war auf dem Kundenparkplatz eines Geschäftes im Rudolf-Diesel-Ring am Anfang der 10er Hausnummern geparkt. Der Sachschaden im Bereich der hinteren Fahrzeugtüre wird auf circa 1000 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert