Inakzeptabel: IG Metall kritisiert geplanten Stellenabbau bei Pia Automation trotz zuletzt erhöhtem Auftragseingang

Inakzeptabel: IG Metall kritisiert geplanten Stellenabbau bei Pia Automation trotz zuletzt erhöhtem Auftragseingang
Foto: IG Metall

BAD NEUSTADT AN DER SAALE – Die IG Metall Schweinfurt äußert scharfe Kritik an den Plänen von Pia Automation, 60 Stellen am Standort Bad Neustadt an der Saale abbauen zu wollen. Das Unternehmen hält daran fest, obwohl sich der Auftragseingang zuletzt erhöht hat.

Der Arbeitgeber möchte nach eigenen Aussagen zukünftig mehr Zukäufe in Niedriglohnländern tätigen, die Umstrukturierung hat in vielen Bereichen aber noch gar nicht begonnen. „Zum jetzigen Zeitpunkt Personal abzubauen, obwohl ein erhöhter Auftragseingang für Bad Neustadt verzeichnet wird und die neue Strategie auch noch nicht umgesetzt ist, ist absolut irrsinnig und inakzeptabel“ betont Franziska Müller, Gewerkschaftssekretärin der IG Metall Schweinfurt.

„Es ist außerdem eine Unverschämtheit, dass der Arbeitgeber die Beschäftigten über seine konkreten Pläne bisher im Unklaren lässt und betriebsöffentlich stattdessen nur eine Prozentangabe zum Stellenabbau macht“, betont Müller. Erst durch Veranstaltungen des Betriebsrats am Dienstag (11. März) wurde die Belegschaft über den aktuellen Stand informiert. „Die Verunsicherung bei den Beschäftigten ist groß – genauso wie die Irritation darüber, dass trotz zuletzt erhöhten Auftragseingangs offenbar am Stellenabbau festgehalten wird“, sagt die Gewerkschaftssekretärin.

Die IG Metall Schweinfurt fordert Pia Automation auf, die Pläne zum Stellenabbau umgehend zu überdenken und stattdessen in die Sicherung der Belegschaft zu investieren. Am Standort Bad Neustadt gibt es aktuell rund 210 Arbeitsplätze. „Nur durch eine starke und motivierte Belegschaft kann Pia Automation den Anforderungen der Aufträge gerecht werden und langfristig erfolgreich sein“, sagt Franziska Müller von der IG Metall Schweinfurt.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert