MÜNCHEN / SCHWEINFURT – Ja, wo spielen sie denn nun? Laut BFV ist die Partie der Schnüdel bei TürkGücü München noch immer für Samstag um 14 Uhr im Sportpark Heimstetten angesetzt. Wo dann zeitgleich der SV Heimstetten seine Bayernliga-Partie gegen Nördlingen austragen wird, wissen vielleicht wenigstens die (Funktionärs-)Götter.
Im Olympiastadion spielt das Schlusslicht der Fußball-Regionalliga schon lange nicht mehr. Im Grünwalder Stadion dagegen gerne. Allerdings ist dort für Samstag das Drittliga-Derby der Münchner Löwen gegen Unterhaching angesetzt. Da tritt dann also ein anderer Tabellenletzter an….
Der Bayerische Fußball-Verband, der in Sachen Einsätze von U23-Spielern noch nicht mal in der Lage ist, seine eigenen Regeln einzuhalten, könnte die Partie der Türken jederzeit im Dantestadion austragen lassen, lässt das aber aus Sicherheitsgründen nicht zu. Aus Angst davor, die erwartbaren 100 Schweinfurter Fans könnten vielleicht das tradionsreiche Sportgelände in Schutt und Asche legen oder auf die beinharten Anhänger von Türk Gücü treffen. Deren letztes Heimspiel dort sahen im Dezember 2024 insgesamt offiziell 100 Zuschauer… Was für ein Riesenwitz!
Was der Verband allerdings immer gut kann: Spiele des FC Bayern München 2 verlegen: Das in Aubstadt findet nun nicht am Samstag in einer Woche, sondern erst am Mittwoch, den 23. April, 18.15 Uhr in der NGN-Arena statt. Weil wieder ein paar Talente der Gäste in der Länderspielpause zu Nationalmannschaften abgestellt werden. Angesichts der diese Saison bereits 30 eingesetzten Akteure in einem offiziell vor Rundenbeginn sogar weitere 15 Spieler umfasenden Kader ein Zugeständnis, dass der BFV wohl für keinen anderen Verein machen würde.
TürkGücü wollte nun verlegen: Auf Freitagabend im Grünwalder Stadion, was der FC 05 ablehnte, weil so kurzfristig berufstätige Spieler nicht frei bekommen. Im Raum steht nun anscheinend auch noch der Sonntag. Ansonsten wird´s am Samstag eng auf dem Sportplatz in Heimstetten. Unser Bild zeigt die Tribüne dort. Ob die am Wochenende genauso gut gefüllt sein wird?
Michael Horling / www.mainfranken.news