WÜRZBURG – Am Samstagnachmittag hat die Polizei die Fußballbegegnung Würzburger FV gegen die SpVgg Bayern Hof betreut. Insgesamt verfolgten rund 700 Zuschauer die Partie in der Sepp-Endres-Sportanlage in der Mainaustraße in Würzburg.
Da beide Fanlager in einem rivalisierenden Verhältnis zueinanderstehen und Begegnungen in der Vergangenheit bereits mit Sicherheitsstörungen verbunden waren, zeigte die Polizei bei der Partie verstärkt Präsenz vor Ort.
Wegen teils aggressiven Fanverhaltens musste die Polizei mehrfach eingreifen. In der Gesamtschau gelang mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste aber ein in weiten Bereichen reibungsloser Verlauf.
Im Vorfeld des Spiels trafen sich etwa 50 Fans des WFV in einer Gaststätte in der Weißenburgstraße und zogen von dort aus unter Polizeibegleitung in einem Fanmarsch zur Sportanlage. Zu Beginn des Marsches vermummten sich mehrere Personen und es wurde ein Rauchkörper auf der Straße gezündet.
Kurz vor dem Stadion kam es zur Zündung von zwei Bengalfackeln. Einer der vermummten Täter konnte im Nachgang zum Spiel identifiziert und durch Kräfte des Einsatzzuges festgenommen werden. Ihn erwarten mehrere Anzeigen: Da mit dem Zünden von Bengalfackeln in Menschenansammlungen erhebliche Gefahren einhergehen, wird wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung gegen den 20jährigen ermittelt.
Auch das Vermummen ist strafbewährt und wird verfolgt. Zudem wird ein Verstoß nach dem Sprengstoffgesetz geprüft. In den übrigen Fällen wird noch gegen unbekannt ermittelt. Die Spielbegegnung selbst verlief weitgehend störungsfrei, wurde aber hoch emotional von beiden Fanlagern verfolgt.
Durch die Polizeipräsenz konnten handgreifliche Auseinandersetzungen verhindert werden und es blieb bei gegenseitigen verbalen Anfeindungen an den Absperrungen. Anders sah es zum Ende der Partie aus. Hier versuchte eine Gruppe von WFV-Fans, die Abfahrt der Hofer Fans aktiv zu stören.
Um ein Aufeinandertreffen der Fanlager zu unterbinden, mussten in der Mainaustraße Polizeiketten gebildet und die teils aggressiv auftretenden WFV-Fans durch Polizeikräfte zurückgedrängt werden. Für die Maßnahmen war auch eine kurzzeitige örtliche Sperrung der Mainaustraße erforderlich.
Nach der Abfahrt der Gastfans beruhigte sich die Szenerie zusehends. Es kam zu keinen weiteren Vorkommnissen. Das Spiel endete 1:0 für die Gäste der SpVgg Bayern Hof.