Selbstgebaute Saunahütte gerät in Brand und sorgt für mehrere tausend Euro Schaden

Selbstgebaute Saunahütte gerät in Brand und sorgt für mehrere tausend Euro Schaden
Bild von Tapani Hellman auf Pixabay

OBERBACH BEI WILDFLECKEN IM LANDKREIS BAD KISSINGEN – Der Brand einer selbstgebauten Saunahütte führte zu einem Einsatz der Feuerwehr Oberbach. Der Brand ist auf einen technischen Defekt zurückzuführen.

Durch die Feuerwehr Oberbach musste der Brand einer selbstgebauten Saunahütte, am Dienstag, um 02:30 Uhr, gelöscht werden. Auf Grund eines technischen Defekts geriet das selbstkonstruiert Bauwerk in Brand.

Ein Übergreifen auf Wohngebäude oder andere Bauwerke konnte verhindert werden.

Es entstand ein geschätzter Sachschaden von circa 5.000 Euro.

Bild von Tapani Hellman auf Pixabay

Fußgängerin angefahren – Zeugen gesucht

SCHWEINFURT. Am Montag kam es an der Ausfahrt eines Firmenparkplatzes in der Friedrichstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und einem Pkw. Der Fahrer des Pkw entfernte sich von der Unfallstelle. Die Polizei Schweinfurt sucht Zeugen die der Verunfallten geholfen haben.

Am Montag, gegen 13:13 Uhr, fuhr ein silberner Pkw von einem Firmenparkplatz in der Friedrichstraße in den Fließverkehr ein und übersah hierbei eine 22-Jährige die auf dem Gehweg lief. Durch den Anstoß wurde die junge Frau leicht am Bein verletzt. Der Kinderwagen, den die Frau zum Unfallzeitpunkt schob, wurde leicht beschädigt. Das darin liegende Kind blieb unverletzt.

Der Fahrer des Pkw hielt kurz an, sprach mit der Verunfallten und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Auf Grund bestehender Sprachschwierigkeiten zwischen den beiden Beteiligten ist nicht auszuschließen, dass es hier zu einem kommunikativen Missverständnis kam und der Fahrer deshalb weiterfuhr.

Die Polizei Schweinfurt hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen und wendet sich nun mit folgenden Fragen an die Bevölkerung:

Wer hat den Unfall beobachten können?
Wer kam der jungen Frau zu Hilfe?
Wer kann Hinweise zu dem Pkw-Fahrer geben?

Der Fahrer des gesuchten Pkw kann wie folgt beschrieben werden:

Circa 25 - 35 Jahre alt
Blonde Haare

Bei dem Pkw handelt es sich um einen silbernen oder hellgrauen Kombi.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter Tel. 09721/202-0 bei der Polizei Schweinfurt zu melden.

Zwei Ladendiebe entwischt – Beute war Haarshampoo und Parfum

SCHWEINFURT. Zwei Ladendiebe konnten aus einer Drogerie in der Spitalstraße unerkannt flüchten. Die Polizei Schweinfurt hat die Ermittlungen zu den zwei unabhängigen Taten aufgenommen.

Bereits am Freitag, um 15:17 Uhr, konnte eine weibliche Ladendiebin mit zwei Flaschen Haarwäsche aus der Drogerie unerkannt entkommen. Eine Flasche Parfum, die die Dame in ihrer Jackentasche versteckt hatte, lies sie jedoch im Geschäft zurück.

Die flüchtige Ladendiebin kann wie folgt beschrieben werden:

Circa 18 Jahre
Schlanke Statur
westeuropäisches Aussehen

Mit einem Parfum im Wert von knapp 60 Euro entkam ein bislang unbekannter Ladendieb am Montag, um 16:58 Uhr, aus der Drogerie. Eine Beschreibung des Täters ist bis dato noch nicht möglich.

Die Polizei Schweinfurt hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um ihre Mithilfe.

Zeugen, die einen der beiden Diebstähle beobachten konnten und Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten sich unter Tel. 09721/202-0 zu melden.

Ein Auto und ein Hausdach beschädigt – Kissinger Polizei ermittelt in zwei Fällen – Zeugen gesucht

BAD KISSINGEN UND BAD BOCKLET, LKR. BAD KISSINGEN. In zwei Fällen von Sachbeschädigung ermittelt die Polizei Bad Kissingen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

In der Waldstraße in Bad Bocklet wurde in der Zeit von Montag, 18:00 Uhr bis Dienstag, 05:21 Uhr, ein geparkter Fiat Tipo beschädigt. Der bislang Unbekannte zerkratzte die linke Fahrzeugseite sowie den linken hinteren Kotflügel. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Bereits in der Zeit von Freitag, 12:00 Uhr bis Sonntag, 17:00 Uhr wurde das Hausdach eines Anwesens in der Kissinger Straße in Reiterswiesen mit Kunstharzlack verunreinigt und somit beschädigt. Durch einen unbekannten Täter wurde eine Dose des Lacks auf das Hausdach geworfen. Diese ging hier auf und der Inhalt entleerte sich auf dem Ziegeldach. Der Sachschaden beträgt hier circa 250 Euro.

Die Polizei Bad Kissingen hat die Ermittlungen in beiden Fällen aufgenommen und bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.

Zeugen, die Hinweise auf einen der Täter geben können oder im genannten Tatzeitraum Beobachtungen gemacht haben werden gebeten sich mit der Polizei Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 in Verbindung zu setzen.

Weitere Zeugenaufrufe

Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale

BASTHEIM, LKR. RHÖN-GRABFELD. In der Straße „Am Gresselberg“ wurde am Donnerstag in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, ein Hund mutmaßlich vergiftet. Durch einen Unbekannten wurde, allem Anschein nach, ein vergiftetes Leckerli in den Garten geworfen, welches der Hund dann gefressen hat. Nach Auskunft des Hundehalters hat das Tier überlebt und befindet sich auf dem Weg der Besserung.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.

Polizeiinspektion Bad Kissingen

MÜNNERSTADT, LKR. BAD KISSINGEN. Durch einen bislang Unbekannten wurde an einer Baustelle im Windsburgweg ein Radlader sowie dessen Tankdeckel gewaltsam geöffnet. Zudem wurden an zwei weiteren Fahrzeugen ebenfalls die Tankdeckel beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.

Polizeiinspektion Ebern

EBERN, LKR. HAßBERGE. Auf einem Waldweg im Bereich der Gemündenermühle wurde durch bislang Unbekannte versucht einen Hochsitz in Brand zu stecken. Durch den zuständigen Jagdpächter konnte der entstehende Brand jedoch gelöscht werden.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ebern unter Tel. 09531/924-0 entgegen.

Polizeiinspektion Haßfurt

ELTMANN, LKR. HAßBERGE. In der Zeit von Sonntag, 17:00 Uhr bis Montag, 10:00 Uhr, wurde in der Industriestraße in eine Gartenlaube gewaltsam eingebrochen. Der bislang unbekannte Täter entwendete ein dort gelagertes Stromaggregat im Wert von mehreren hundert Euro.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.

Polizeiinspektion Schweinfurt

RÖTHLEIN OT HEIDENFELD, LKR. SCHWEINFURT. In der Zeit von 16:30 Uhr, bis 17:00 Uhr, am Sonntag wurde an einem, in der Dorfstraße geparkten Opel Corsa, die Scheibe der Beifahrertür durch einen bislang unbekannten Täter zerkratzt.

SCHWEINFURT. Ein, vor dem Studentenwohnheim in der Florian-Geyer-Straße ordnungsgemäß abgestelltes und angeschlossenes Mountainbike der Marke Ghost, wurde in der Zeit von Sonntag, 17:00 Uhr bis Montag, 14:30 Uhr, entwendet.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.

Polizeistation Bad Königshofen

SAAL AN DER SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. An der Tankstelle in der Bahnhofstraße haben zwei bislang unbekannte Täter ihren blauen Opel Corsa mit polnischer Zulassung getankt, ohne die Tankrechnung zu begleichen. Die Tatzeit war bereits am Freitag, um 15:39 Uhr.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert