BERGTHEIM – Hatte es sich schon seit längerer Zeit abgezeichnet, so ist es nun traurige Gewissheit. Der HSV Bergtheim steigt nach sehr vielen Jahren der Zugehörigkeit aus der Bayernliga (Regionalliga seit der Saison 2024/2025) in die Oberliga Nord (vormals Landesliga) ab.
Der personelle Umbruch konnte qualitativ nicht aufgefangen werden und nun heißt es in den restlichen vier Spielen bis zum Saisonende weiterhin mit erhobenem Kopf Erfahrungen zu sammeln und den treuen Fans vielleicht doch noch den ersten Heimsieg in dieser Saison zu bescheren.
Nach einem 4:8 Rückstand nach gespielten 10 Minuten gegen Vaterstetten nahm HSV-Trainer Moritz Kreisel eine Auszeit, jedoch brachte diese keine Besserung ins Spiel. Die Gäste konnten den Vorsprung bis zur Halbzeit halten und gingen mit einer 9:14 Führung in die Kabine.
Ein Aufbäumen in der 2. Halbzeit durch den HSV Bergtheim war nicht erkennbar und so baute der TSV Vaterstetten den Vorsprung Tor um Tor aus und konnte für sich zwei wichtige Punkte einfahren.
Fazit: Fehlende Durchschlagskraft im Angriffsspiel und teils fehlende Körpersprache im Abwehrverhalten über das gesamte Spiel führten am Schluss zu einer deutlichen Niederlage gegen den Aufsteiger vom TSV Vaterstetten, welcher mit diesem Auswärtssieg einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht hat.
Am kommenden Wochenende ist der HSV Bergtheim am 15.03.25 um 16:00 Uhr zu Gast beim HT München. Hierzu freuen sich die Damen erneut über zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
Hinweise für mitreisende Fans: Abfahrt in Bergtheim ist um 11:00 Uhr an der Willi-Sauer-Halle. Anmeldungen wie immer bitte im Vorfeld bei Stefan Blesch per Mail stefan.blesch@gmx.de oder WhatsApp. Fans, die sich spontan zur Mitfahrt entscheiden und rechtzeitig zur Abfahrt am Treffpunkt sind, dürfen natürlich auch gerne mitfahren. (sb)
HSV Bergtheim – TSV Vaterstetten 20:32 (9:14)
Für den HSV spielten: Umkehr Ann-Christin (TW), Seibert Lisa (5), Frei Lilly, Hofmann Noelia (je 4), Schmöger Lea (2), Dinkel Sophia, Flohr Julia, Hackenbroich Jana, Hirt Antonia, Rösner Annika (je 1), Hartl Tina, Römmelt Leonie