Polizeieinsatz nach tätlicher Auseinandersetzung, Jugendlicher mit Anscheinswaffe geflüchtet

Polizeieinsatz nach tätlicher Auseinandersetzung, Jugendlicher mit Anscheinswaffe geflüchtet
Bild von Cornell Frühauf auf Pixabay

HASLOCH IM LANDKREIS MAIN-SPESSART – Zu einem Polizeieinsatz ist es in der Nacht zum Freitag in der Brunngasse gekommen.

Dem Sachstand nach hatte eine 45-Jährige, die im Landkreis Miltenberg wohnhaft ist, gegen 01:10 Uhr einen vier Jahre älteren Bekannten in dessen Wohnung mit einer Nagelschere wohl oberflächlich verletzt. Die 45-Jährige stand nicht unerheblich unter Alkoholeinfluss. Gegen sie wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der 49-Jährige wurde vorsorglich vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert.

Die Marktheidenfelder Polizei wurde bei dem Einsatz von Kollegen aus Wertheim und Miltenberg unterstützt.

Jugendlicher mit Anscheinswaffe geflüchtet

LOHR AM MAIN – Beim Anblick der Polizei flüchteten am Donnerstagnachmittag zwei amtsbekannte 14jährige Jugendliche im Bereich der Fahrgasse in Richtung Mainlände. Einer der Beiden warf bei seiner Flucht eine schwarze Pistole in das Gebüsch und konnte kurz darauf von der Polizei angehalten werden. Der andere konnte zunächst entkommen, wurde aber erkannt und später zuhause aufgegriffen. Nach kurzer Absuche konnte die Pistole von der Polizei aufgefunden werden. Es handelt sich um eine Softairwaffe. Da diese einer echten Pistole sehr ähnelt, handelt es sich auch um eine sogenannte Anscheinswaffe, welche zum Führen in der Öffentlichkeit nicht erlaubt ist. Nach weiteren Ermittlungen konnte die Pistole einem der beiden Flüchtigen zweifelsfrei zugeordnet werden. Die Pistole wurde sichergestellt und wird mit Einverständnis der Mutter der Vernichtung zugeführt. Dem Jugendlichen erwartet nun eine Anzeige nach dem Waffengesetz

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert