„Chronologie der Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg“: Ausstellung der Geschichtswerkstatt im Oberen Foyer des Rathauses

„Chronologie der Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg“: Ausstellung der Geschichtswerkstatt im Oberen Foyer des Rathauses

WÜRZBURG - 2020 jährte sich Würzburgs Schicksalstag, der 16. März 1945, zum 75. Mal. Die Geschichtswerkstatt im Verschönerungsverein Würzburg nahm dieses Jubiläum zum Anlass, um bei ihrer Fotoausstellung einen besonderen Fokus auf die Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg zu legen und informierte in Wort und Bild über die „Chronologie der Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg“ von 1942 bis 1945.
Zeugen gesucht: Unbekannter bedroht 61-Jährige, raubt Einkaufstasche sowie Handtasche und zückt ein Messer

Zeugen gesucht: Unbekannter bedroht 61-Jährige, raubt Einkaufstasche sowie Handtasche und zückt ein Messer

WÜRZBURG / INNENSTADT. Auf die Handtasche und die Einkaufstasche einer 61-Jährigen hatte es am Donnerstag, den 27. Februar, ein Unbekannter in einem Würzburger Warenhaus abgesehen. Die Frau verfolgte den Täter bis zum Häckerbrunnen und forderte ihr Eigentum zurück. Als der Unbekannte plötzlich ein Messer zog, flüchtete die Überfallene laut schreiend.
Frühling im Fränkischen Weinland für Naturliebhaber und Gourmets: Die Natur erwacht und die Lieblingsfarbe in der Region ist grün!

Frühling im Fränkischen Weinland für Naturliebhaber und Gourmets: Die Natur erwacht und die Lieblingsfarbe in der Region ist grün!

WEINFRANKEN - Jetzt ist die ideale Reisezeit, um die Rückkehr des Lebens in den Weinbergen hautnah mitzuerleben und sich in traditionellen fränkischen Gasthöfen oder inspirierenden Pop-up Restaurants die Köstlichkeiten des Frühlings schmecken zu lassen.