79 Jahre alter Mann wird leblos neben seinem Fahrrad aufgefunden: Die Polizei ermittelt zu den Umständen und sucht Zeugen

79 Jahre alter Mann wird leblos neben seinem Fahrrad aufgefunden: Die Polizei ermittelt zu den Umständen und sucht Zeugen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

BAD NEUSTADT AN DER SAALE – Die Umstände zum Tod eines Radfahrers sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Polizei. Hinweise auf ein Gewaltverbrechen oder das Zutun Dritter liegen derzeit nicht vor. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Am Mittwoch um 19:00 Uhr, wurde durch einen Passanten auf dem Schotterweg entlang der Gleise zwischen Mühlbach und Salz eine leblose Person aufgefunden.

Die sofort hinzugerufenen Rettungskräfte konnte jedoch nichts mehr für den Mann tun. Ein Notarzt stellte noch vor Ort den Tod fest.

Dem Sachstand nach befuhr der 79-Jährige mit seinem Pedelec den Schotterweg und kam aus, noch nicht näher bekannten Umständen, zu Fall. Der Sturz dürfte jedoch nicht zum Tod geführt habe, da der Mann sich laut Spurenlage noch einige Meter fußläufig bewegt hatte.

Ob ein medizinisches Problem zum Tod des 79-Jährigen geführt hat, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Hinweise auf ein Zutun Dritter sowie ein Gewaltverbrechen liegen derzeit nicht vor.

Die Polizei Bad Neustadt ermitteln und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Zeugen, die den 79-Jährigen auf dem Radweg zwischen Mühlbach und Salz gesehen haben, Hinweise zu seinem Gesundheitszustand geben können oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Bad Neustadt unter Tel. 09771/606-0 in Verbindung zu setzten.

Vier E-Scooter und ein Roller ohne gültiges Versicherungskennzeichen – Stichtag 1. März für neue Versicherung

BAD NEUSTADT / STADTGEBIET. Bei Kontrollen der Polizei Bad Neustadt konnten am Mittwoch und Donnerstag mehrere Verkehrsteilnehmer mit ihren Fahrzeugen ohne gültigen Versicherungsschutz festgestellt werden.

Die Polizei Bad Neustadt stellte im Rahmen der Verkehrsüberwachung in der Zeit von Mittwoch, 12:44 Uhr, bis Donnerstag, 06:49 Uhr gleich mehrere Verkehrsteilnehmer fest, die mit ihren E-Scootern bzw. mit einem Kleinkraftrad ohne ein gültiges Versicherungskennzeichen unterwegs waren.

Bereits seit dem 01. März ist ein neues Versicherungskennzeichen und somit ein weiteres Jahr gültiger Versicherungsschutz notwendig.

Wer sein Fahrzeug trotzdem im Straßenverkehr bewegt, begeht eine Straftat nach dem Pflichtversicherungsgesetz. Eben diese Vergehen wird den fünf Kontrollierten nun vorgeworfen.

Alle mussten ihr Fahrzeug vor Ort stehen lassen und durften nicht weiterfahren.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert