Lauf mal hin: Die versteckte Burgruine Wildberg im Wald bei Sulzfeld – MIT VIELEN FOTOS!

Lauf mal hin: Die versteckte Burgruine Wildberg im Wald bei Sulzfeld – MIT VIELEN FOTOS!

SULZFELD IM GRABFELD – Nach Stadt- und denn Oberlauringen erreicht man als erstes Dorf im Grabfeld das angenehm lebendige Sulzfeld, weithin bekannt unter anderem durch seinen Badesee und den angrenzenden Campingplatz. Von dort aus ist es nicht weit zur nächsten Attraktion.

An der außergewöhnlichen Ferienhaussiedlung mit den dreieckigen Häusern und dem Waldcafé startet unser Ausflugstipp für einen schönen Waldspaziergang mit einer eher unbekannten Sehenswürdigkeit: Der Burgruine Wildberg.

Zu der zweigt der erst leicht und gegen Ende etwas heftiger ansteigende Weg (Vorsicht: Rutschgefahr im Winter!) ab, nachdem man zunächst dem Biergarten-Wanderweg entlang läuft. Der ist übrigens für den Sommer der nächste Tipp, verbindet er doch gleich fünf Gastronomiebetriebe.

Die Burgruine Wildberg ist wirklich eine Besonderheit, auch wenn nur noch ein paar Mauerreste und etwas Gewölbe übrig blieben. Und eine schmale Aussichts-Plattform mit dem Blick auf Sulzfeld.

Wir wählen den Rückmarsch nach links und über lang gezogene Wege durch den Wald bis zur 14 Heiligen Kapelle, die zum Zeitpunkt des Besuchs renoviert wurde. Von dort sind es nur noch wenige Schritte zurück zur Ferienhaussiedlung.

Die Runde ist zirka sieben Kilometer lang. Man kann sie auf über acht verlängern, indem man ab der Burgruine den Rückweg über den Badesee wählt. Von dort sind es dann zu Fuß nochmals rund zwei Kilometer zum Feriendorf.

Und nun lassen wir Bilder sprechen:

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert