ETA Hoffmann Theater zeigt ein letztes Mal „Anthropolis“ von Roland Schimmelpfennig

ETA Hoffmann Theater zeigt ein letztes Mal „Anthropolis“ von Roland Schimmelpfennig

BAMBERG – Anlässlich des sich jährenden russischen Überfalls auf die Ukraine vom 24. Februar 2022 zeigt das ETA Hoffmann Theater noch einmal und zum letzten Mal „Anthropolis (Ungeheuer. Stadt. Theben)“ von Roland Schimmelpfennig am Freitag und Samstag, 21. und 22. Februar, jeweils 19:30 Uhr.

„Anthropolis“ behandelt das Grundübel des Krieges und schlussendlich das Scheitern der Diplomatie. Es wirft einen Blick auf die großen griechischen Tragödien von Aischylos, Sophokles und Euripides und beleuchtet, wie erschreckend aktuell die Konflikte in einem 2500 Jahre alten Stoff sind und seit langem unter der Oberfläche moderner Gesellschaften schwelen.

Nach der Premiere im Oktober 2024 schrieb der Fränkische Tag: „Anthropolis“ ist berührendes, augenöffnendes und hervorragend gespieltes Theater […] Es ist Theater, in dem die ganze Welt steckt“.

Die Inszenierung von Sibylle Broll-Pape ist eine Kooperation mit der Städtischen Musikschule Bamberg.

Als besonderes Angebot gibt es für beide Abende einen 2-für-1-Rabatt: Zwei Tickets zum Preis von einem. Der Rabatt ist ausschließlich an der Theaterkasse erhältlich.

Fotos: Birgit Hupfeld

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert