MASSBACH – „Politik meets Thriller“ – unter diesem Motto hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Dittmar am Freitag, 14. Februar, ab 19.00 Uhr den fränkischen Autor Volker Backert zur einer Lesung mit Musik in die Theaterstuben in Maßbach eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Spende zugunsten des „Weißen Ring“ möglich.
„Ich mag es, wenn es düster und richtig spannend wird!“ Mit einem Satz umschreibt Sabine Dittmar ihre Vorlieben in Sachen Krimis und Thriller. Die SPD-Bundestagsabgeordnete ist eine begeisterte Leserin. „Mit einem guten Buch, kann ich nach einem politischen Tag hervorragend abschalten.“ Immer wieder landen dabei auch Werke von Volker Backert auf ihrem Büchertisch.
Der fränkische Autor hat seit 2010 fünf Thriller veröffentlicht. „Er schafft es, dicht und fesselnd zu schreiben“, findet Sabine Dittmar, die sich freut, dass es ihr erneut gelungen ist, Volker Backert zu einer Lesung in den Wahlkreis zu holen. Diesmal zu einer, die für die Politikerin sogar ein Heimspiel ist, findet sich doch in den Theaterstuben in Maßbach, ihrem Wohnort, statt.
„Lesungen mit Volker Backert sind ein echtes Erlebnis“, sagt Sabine Dittmar. Mit seiner sonoren Stimme schaffe der Autor ein besonderes Ambiente, das von der Musik seines kongenialen Partner Franco Corleone noch verfeinert wird. Der spielt die Lieder, die auch Kommissar Charly Hermann, der Protagonist in den Büchern, auf seinen langen Autofahrten gerne hört, Rockklassiker aus den 70er und 80er Jahren. „Volker Backert schafft es, die Zuhörer:innen in die Welt seiner Bücher eintauschen zu lassen.“
Neben Hochspannung und Blicken in die menschlichen Abgründe bietet der Autor aber auch jede Menge Lokalkolorit. Seine Bücher spielen in seiner fränkischen Heimat. Das Böse treibt in Coburg, Nürnberg, Bamberg oder Schweinfurt sein Unwesen. „Volker Backert hebt sich aus der Masse der Regionalkrimis ab“, findet Sabine Dittmar. „Seine Bücher sind eher Thriller als Krimi, mit hohem Tempo und düsteren Momenten. Ich bin schnell ein Fan von ihm geworden. Ich freue mich schon darauf, ihn auch in meinem Wahlkreis mit seinen Werken allen, die Thriller mögen, vorzustellen.“
Sein erstes Buch veröffentlichte der Autor 2010. Es heißt „Das Haus vom Nikolaus“, in dem ein Serientäter sein Unwesen auf fränkischen Festen, wie dem Coburger Samba-Festival, treibt. 2013 folgte „Todesfessel“, ein im Theatermillieu in Coburg und Schweinfurt angesiedelter Thriller, ehe Volker Backert mit „Hardrock“ 2015 das organisierte Verbrechen in die Region holte. Kommissar Charly Herrmann, eine Art fränkischer Schimanski, erreichte schnell Kultstatus. Es folgte die „Rhein-Main-Bestie“, bei der es auch um den Wahlkampf geht, und „Oktobernacht“, ein Thriller im Umfeld der Deutschen Einheit.
„Ich wollte von Anfang regionale Thriller schreiben: Härter, schwärzer, schneller als ein normaler Regionalkrimi“, berichtet Volker Backert. „Ich wollte ‚Sex & Crime & Rock’n Roll‘ in die Region transportieren.“
Gleichzeitig soll die SOKO-Franken-Reihe gründlich aufräumen mit allerlei kursierenden Franken-Klischees, die immer wieder gerne in vielen Krimis verbreitet werden. „Der Franke ist nicht nur ein Waschlappen und eine penetrante Nervensäge. Er kann genauso zynisch, cool und schlagfertig sein wie jeder Münchner, Kölner oder Berliner!“
In Maßbach wird Volker Backert ein „Best of…“ seiner Bücher vorstellen und dazu noch eine Weltpremiere liefern. Er wird auch auf sein neuestes Werk blicken, das Momentan noch im Entstehen ist. „Ich freue mich drauf und hoffe, dass viele die Gelegenheiten nutzen, um sich mit Volker Backert auf die Spuren von Charly Herrmann begeben“, sagt Sabine Dittmar.
Der Eintritt zur Lesung ist frei. Es kann eine Spende für den „Weißen Ring“ gegeben werden.
Auf dem Foto: Kommt auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Sabine Dittmar am Freitag, 14. Februar, ab 19.00 Uhr in die Theaterstuben in Maßbach: Der fränkische Thriller-Autor Volker Backert.
Foto: Büro Dittmar/Marco Heumann