JU Haßfurt veranstaltet erfolgreichen Dialog zu Jugend & Sicherheitspolitik

JU Haßfurt veranstaltet erfolgreichen Dialog zu Jugend & Sicherheitspolitik

HASSFURT – Die Junge Union Haßfurt lud am vergangenen Donnerstag zu einer hochkarätigen Diskussionsveranstaltung zum Thema „Jugend und Sicherheitspolitik: Unsere Verantwortung für morgen“ ins Mehrgenerationenhaus Haßfurt ein.

Über 25 Gäste folgten der Einladung – darunter zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv in Vereinen und in der Kommunalpolitik, etwa in Gemeinde- und Kreisräten, einbringen.

Die Veranstaltung wurde von JU-Stadtvorsitzendem Yannick Reuß moderiert und bot eine breite, generationsübergreifende Debatte über zentrale sicherheitspolitische Fragestellungen. Hauptgast war die Bundestagsabgeordnete Dorothee Bär, die trotz ihres vollen Terminkalenders im Wahlkampf die Zeit fand, um sich mit den Anwesenden über die sicherheitspolitischen Herausforderungen der Zukunft auszutauschen.

Neben ihr bereicherte Klaus Roth, Kreisvorsitzender des Arbeitskreises Sicherheitspolitik (ASP) der CSU, die Diskussion mit fachlichen Impulsen zu den Themen Wehrpflicht, Deutschlands Verteidigungsfähigkeit, Außenpolitische Lage und die Rolle der NATO. Dabei wurden auch verschiedene Perspektiven respektvoll diskutiert, was die Stärke dieser Veranstaltung ausmachte.

Ein besonderer Dank gilt dem Mehrgenerationenhaus Haßfurt, das nicht nur als Veranstaltungsort diente, sondern auch in der Vorbereitung und Nachbereitung eine große Unterstützung leistete. Die generationsübergreifende Atmosphäre trug entscheidend dazu bei, dass die Veranstaltung einen fruchtbaren, zielführenden Austausch zwischen jungen und erfahrenen politisch Interessierten ermöglichte.

Starkes Feedback – weitere Veranstaltungen in Planung

Die Resonanz der Teilnehmer war durchweg positiv. Viele Gäste lobten die Veranstaltung als äußerst informativ und zielführend, sodass bereits weitere Veranstaltungen dieser Art gewünscht und angefragt wurden.

„Es hat sich gezeigt, wie wichtig dieser Dialog über Generationen hinweg ist. Die Themen Sicherheitspolitik und Demokratie betreffen uns alle – unabhängig vom Alter. Es freut uns, dass so viele Engagierte diese Plattform für den Austausch genutzt haben“, betonte Yannick Reuß als Organisator der Veranstaltung.

Die Junge Union Haßfurt wird sich auch in Zukunft dafür einsetzen, solche Formate weiterzuführen, um den politischen Diskurs vor Ort zu stärken und Bürgerinnen und Bürger aktiv in Themen einzubinden.

Weitere Informationen:
https://www.instagram.com/p/DFvxz9wo8Ox/?igsh=ZHA4eXc2emJ5c3N1

Anwesend waren u.a. Bürgermeister Gädheim Peter Kraus, Landratsamt Geschäftsführer und 2. Bürgermeister Zeil Marcus Fröhlich, Stadträte Haßfurt Claudia Glückert und Volker Ortloff, Kreis- und Gemeinderätin Königsberg Stefanie Hümpfner, sowie viele weitere ehrenamtlich engagierte Persönlichkeiten und Interessierte nicht Mitglieder.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert