RÜTSCHENHAUSEN – Ziemlich schnell gingen die Neuwahlen bei der DJK Rütschenhausen über die Bühne. Das lag daran, dass sich alle Amtsinhaber erneut für die nächsten zwei Jahre zur Verfügung stellen. Mit Marco Krückel wurde sogar ein weiterer Beisitzer in das Gremium gewählt.
Somit bleibt Bernhard Steinmetz Vorsitzender des 1978 gegründeten Vereins. Sein Stellvertreter ist weiterhin Jürgen Simon. Um die schriftlichen Belange kümmert sich Martin Schlereth. Peter Büttner ist weiterhin für die Finanzen zuständig. Als Beisitzer wurden Sebastian Spahn, Johanna Rasch und Marcel Manger bestätigt. Für die Belange der Jugend sind Stefanie Böhnlein und Birgit Schlereth zuständig. Lisa Raab vertritt weiterhin als Frauenwartin das weibliche Geschlecht. Ottmar Karch und Dieter Seuffert sind auch zukünftig als Kassenprüfer aktiv.
Bevor es zu den Neuwahlen kam, eröffnete Vorstand Steinmetz unter den Augen der 40 Anwesenden, darunter Ehrenvorsitzender und Gemeinderat Matthias Kippes, Dritter Bürgermeister Dominik Zeißner sowie Diakon und geistlichen Beirat, Anton Blum die Versammlung. Nach einem Impuls zum Einstieg von Diakon Blum, gab der Vorsitzende seinen Bericht ab. Die Mitgliederzahl ist wie in den Vorjahren gestiegen und beträgt nun 143 Personen, darunter 41 Mitglieder, die nicht in Rütschenhausen wohnen, sondern in 14 anderen Ortschaften, wie auch etwa der Landeshauptstadt München.
Steinmetz spiegelte die zahlreichen Veranstaltungen wider, die die DJK im letzten Jahr ausrichtete. Angefangen von der närrischen Schlachtschüssel, vom Dunkelbierabend, Johannesfeuer, Federweißenabend oder dem Seniorennachmittag im Sommer, der Verein ist rührig und aktiv. 42 Mal fand im vergangenen Jahr der Vereinsabend, traditionell am Freitag statt. Aufgrund einer kostspieligen Anschaffung hat sich der Kontostand etwas verringert, verriet Kassier Peter Büttner. Grund dafür ist der Kauf eines Aufsitzrasenmähers für den Sportplatz.
Die beiden wiedergewählten Vorsitzenden konnten am Ende der Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder ehren.
Für 25-jährige Treue: Anita Salm, Sonja Wischer, Heike Rüger, Waltraud Schwab und Claus Salm. Für 40 Jahre DJK: Gertrud Kleinhenz, Ottmar Karch und Dieter Seuffert.
Auf dem Foto: Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der DJK Rütschenhausen standen in diesem Jahr auch Vereinsehrungen. DJK-Vorstand Bernhard Steinmetz (hinten Mitte) sowie sein Stellvertreter Jürgen Simon (r.), konnten dabei (v.l.) Heike Rüger (25 Jahre), Sonja Wischer (25 Jahre), Dieter Seuffert (40 Jahre), Gertrud Kleinhenz (40 Jahre) sowie Ottmar Karch (40 Jahre) auszeichnen.
Text und Bild von: Dominik Zeißner (für die DJK Rütschenhauen 1978 e.V.)