WALDBÜTTELBRUNN IM LANDKREIS WÜRZBURG – Am Mittwochabend, gegen 21:15 Uhr, kam ein auf der Staatsstraße 2312 zwischen den Ortschaften Uettingen und Waldbüttelbrunn fahrender PKW der Marke BMW aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und touchierte anschließend die Leitplanke. Bei dem Aufprall wurden zwei Personen leicht verletzt.
Der schwarze PKW der Marke BMW fuhr im Bereich zweier Rastplätze und in der Nähe einer Kläranlage von der Zufahrt zur Anschlussstelle Helmstadt kommend in Fahrtrichtung Waldbüttelbrunn. In einer langgezogenen Rechtskurve zwischen den Rastplätzen geriet der PKW, den Unfallspuren folgend, zuerst nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte mehrmals die Leitplanke.
Anschließend wurde er zurück auf die Straße gewiesen, wo er nach Querung beider Fahrspuren linksseitig ein weiteres Mal in die Leitplanke prallte. Hierbei wurde die Front des PKW stark deformiert. Die beiden Insassen kamen mit leichten Verletzungen in Würzburger Krankenhäuser. Der PKW musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden befindet sich in einem mittleren fünfstelligen Bereich.
Die Unfallursache ist bislang nicht bekannt. Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
KÜRNACH IM LANDKREIS WÜRZBURG – Zu einem Unfall mit einer leichtverletzten Person kam es am Mittwoch, gegen 11:00 Uhr, in der Prosselsheimer Straße in Kürnach. Hierbei befuhr eine Landkreisbewohnerin mit ihrem PKW der Marke Chevrolet die Prosselsheimer Straße in Richtung Ortsmitte. Aus bislang unbekannter Ursache stieß sie mit einem dort am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten PKW zusammen.
Durch den Aufprall erlitt die Fahrerin leichte Verletzungen und wurde zur Behandlung in ein Würzburger Krankenhaus gebracht. Die beteiligten Fahrzeuge wurden durch den Aufprall stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Auch in diesem Fall werden zur Klärung des Unfallhergangs Unfallzeugen gesucht.
In oben genannten Fällen bittet die Polizei Würzburg-Land um Zeugenhinweise unter Tel. 0931/457-1630 oder Email: pp-ufr.wuerzburg-land.pi@polizei.bayern.de