Drei Zu- und Abgänge bei der DJK Dampfach, zwei langzeitverletzte Leistungsträger kommen zurück

Drei Zu- und Abgänge bei der DJK Dampfach, zwei langzeitverletzte Leistungsträger kommen zurück

DAMPFACH – In der Winterpause haben mit Nour Basoun, Alessandro Sebastian und Jannis Mehler drei Spieler die DJK Dampfach verlassen. Alle drei versichern, dass sie sich in Dampfach wohlgefühlt haben, aber aufgrund weniger Spielzeiten wollen sie es in niedrigeren Spielklassen versuchen.

Die DJK konnte diese entstandene Lücke mit drei Neuzugängen schließen. Für das Tor kommt Maximilian Linz. Nach einem zweijährigen beruflichen Aufenthalt in den USA wechselt er von den Sportfreunden Steinbach ins Salistadion nach Dampfach. Während der Urlaubsaufenthalte hat er in Steinbach oft gespielt und im letzten halben Jahr bei der DJK mittrainiert. Er sucht noch einmal eine neue Herausforderung und kennt ja schon den Trainer, die Mannschaft und das Umfeld in Dampfach. Durch seine sportliche und menschliche Erfahrung kann er mit seinen 28 Jahren eine wichtige Rolle in Dampfach einnehmen. „Ich habe wieder richtig Bock auf Fußball und freue mich, dass es wieder losgeht“, sagt Maxi.

Sabir Osmanaj ist vor einigen Monate aus dem Kosovo nach Deutschland gekommen und hat zuletzt beim KF Opoja gespielt. Diese Mannschaft kann man von der Spielstärke mit einem Bezirksligisten bei uns vergleichen. Er ist 26 Jahre alt und der Neffe vom Co-Trainer Resmi Osmanaj. In den ersten Trainingseinheiten hat er schon gezeigt, welches Potential er hat. „Er hat eine sehr gute Technik und eine gute Übersicht und einen tollen Schuss. Wenn er sich an das Tempo noch gewöhnt, kann er uns richtig helfen“, stellt der Coach Oliver Kröner fest.

Aus der Kreisklasse von FV Türkgücü Schweinfurt wechselt Hasan Hamo nach Dampfach. Er hat die Jugendmannschaften bei der TG Schweinfurt durchlaufen und ist letztes Jahr zum FV Türkgücü gewechselt. Seine Lieblingsposition ist im Mittelfeld. „Ich freue mich auf Dampfach und auf sehr intensives Training. Für einen Platz in diesem Kader muss ich viel tun und brauche auch Geduld. Eventuell muss ich mich über die Zweite reinarbeiten“, stellt Hasan fest. Aber in Dampfach haben ja in den letzten Jahren schon viele Spieler den Sprung aus der Kreisklasse in die Landesliga geschafft.

Alle Verantwortlichen in Dampfach freuen sich über die Neuen. Alle drei haben sportliches Potential und passen menschlich in unseren Kader“, stellt der Präsident Bernd Riedlmeier fest.

Zusätzlich stehen die langzeitverletzten Leistungsträger Adrian Hatcher (auf dem Bild) und Paul Först wieder zur Verfügung. Damit hat der Coach Oliver Kröner wieder mehr Qualität und Quantität in seinem Team und dadurch mehr Varianten.

Bevor das Schlusslicht der Fußball-Landesliga Nordwest am Dienstag, den 04. März, gegen den ASV Rimpar, und am Samstag, den 08.03., gegen Aschaffenurg-Leider in die restliche Saison startet, stehen ein paar Testspiele an. Das erste findet am Samstag, 08. Februar, beim Bayernliga-Top-Team in Eltersdorf statt, das zweite am Mittwoch danach zuhause unter Flutlicht gegen Kreisligist TV Haßfurt.

Hier das Bild der Zugänge:

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert