Nie erwartetes 5:0: Der TV Oberndorf dominiert das Playoff-Viertelfinal-Hinspiel gegen den TV Brettorf deutlich

Nie erwartetes 5:0: Der TV Oberndorf dominiert das Playoff-Viertelfinal-Hinspiel gegen den TV Brettorf deutlich

SCHWEINFURT – Der TV Oberndorf hat einen weiteren Schritt in Richtung Halbfinale der Deutschen Meisterschaft in der Faustball-Bundesliga gemacht. Im Playoff-Viertelfinal-Hinspiel gegen den TV Brettorf setzte sich das Team aus Schweinfurt in beeindruckender Manier mit 5:0 nach Sätzen durch und verschaffte sich damit eine gute Ausgangslage für das Rückspiel.

Nach zwei verlorenen Begegnungen bei Deutschen Meisterschaften sowohl in der Halle als auch im Feld hatte man mit den Brettorfern noch Rechnungen offen.

Auch deshalb zeigte von Beginn an der TV Oberndorf, dass er in eigener Halle keine Zweifel am Sieg aufkommen lassen wollte. Die Abwehr um Janne Habenstein, Robin Treuheit und Kapitän Fabian Sagstetter stand sicher und ließ die Brettorfer Angreifer nur selten zur Entfaltung kommen. Im Angriff setzten Maximilian Lutz und Oliver Bauer die Gäste mit variantenreichen Schlägen unter Druck und punkteten zuverlässig.

Schon im ersten Satz legte Oberndorf mit einem 11:6 einen souveränen Auftakt hin. Angreifer Vincent Neu hatte aus der Angabe kaum genügend Druck parat, um dem Abwehrbollwerk des TVO gefährlich werden zu können. Dies legte den Grundstein für einen soliden Aufbau, den man im Angriff konsequent verwandelte. Doch der zweite Durchgang entwickelte sich zu einem echten Krimi: Brettorf kämpfte verbissen und hielt die Partie lange offen, ging sogar mit 10:7 in Führung, doch Oberndorf behielt die Nerven, kämpfte sich zurück und sicherte sich mit 12:10 die 2:0-Satzführung.

Anschließend ließ man den TVB nicht mehr an einem Satzgewinn schnuppern. Der dritte Satz lief zwar zuerst zugunsten der Gäste, jedoch übernahmen die Oberndorfer zur Satzmitte die Spielkontrolle und sicherten sich den Satz mit 11:7.

Nach der Satzpause wollte man sich keinen Schlendrian leisten, der die Gäste möglicherweise zurück ins Spiel bringen könnte. Doch zu beginn des Satzes lag man zuerst zurück und musste sich eine Aufholjagd von vier Bällen erarbeiten. Auch in diesem Satz erstickte man die anfängliche Stärke der Gäste, die nun die Angabe auf Malte Hollmann umstellten, was aber die stark aufspielende Abwehr nur wenig in Bedrängnis brachte. Ein weiterer 11:7 Satzgewinn stand am Ende des Satzes zu Buche.

Im letzen Satz startete man besser und zog gleich mit 4:0 davon. Doch Brettorf, das noch einmal viel durchwechselte, ließ nicht locker und Blieb auf zwei Punkte dran, was sich zu einer spannenden Satzmitte entwickelte. Dennoch: auch im letzten Satz behielt man die Oberhand. Habenstein mit dem Zuspiel auf Sagstetter, der den Ball eiskalt verwandelte. Der 5:0 Heimsieg war perfekt.

„Wir haben heute als Mannschaft eine sehr starke Leistung gezeigt und Brettorf bis auf den zweiten Satz nicht wirklich ins Spiel kommen lassen. Das war ein erster, wichtiger Schritt, aber wir wissen, dass es im Rückspiel noch einmal eine Herausforderung wird“, resümierte Kapitän Sagstetter nach dem Spiel.

„Das Rückspiel in Brettorf wird eine ganz andere Nummer.“, sagt Maximilian Lutz am Ende der Partie. „Ausruhen auf diesem Sieg können wir uns auf gar keinen Fall. Brettorf kann und will sicherlich vor heimischem Publikum mehr und wird alles in die Waagschale werfen.“

Dennoch war dieser Sieg ein deutlicher Fingerzeig, dass es auch zu Hause gegen den TVO schwer wird. Das Rückspiel findet am 08.02. um 19 Uhr in Brettorf statt.

TVO-TVB 5:0 (11:6, 12:10, 11:7, 11:7, 11:7)

Frauen mit Sieg und Niederlage

Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 2:2 Punkten kehrte die Frauenmannschaft des TV Oberndorf vom Auswärtsspieltag in Stammheim zurück. Mit einer Niederlage und einem eingefahrenen Sieg bleiben sie weiterhin Zweiter der Tabelle der 2. Bundesliga Süd.

Im ersten Spiel standen die Oberndorfer dem  Tabellenführenden TV Stammheim gegenüber. Man fand zwar stark in das Spiel, trotzdem musste man den hart umkämpften ersten Satz 14:15 abgeben. Die Mannschaft blieb allerdings weiter stabil und konnte sich den zweiten Satz nach intensiven Ballwechseln 14:12 sichern. Im anschließenden Spielverlauf zeigten die Frauen weiter gute Leistung, wurden dafür allerdings mit keinem weiteren Satz belohnt. (9:11, 6:11) – das spannende Duell ging also mit 1:3 an den Gastgeber verloren. 

Im zweiten Spiel gegen den TSV Unterhaugstett musste das Team die zuvor gezeigte Leistung erst wiederfinden und trotz dessen konnten sie sich den ersten Satz mit 11:7 sichern. In den anschließenden beiden Sätzen dominierten die Frauen allerdings wieder deutlich und entschieden das Spiel mit 11:6 und 11:2 für sich.

Am kommenden Sonntag steht der letzte Spieltag der Saison für die Oberndorfer an. In Tannheim treffen sie auf die Gastgeber und auf Calw 2, also auf den Vierten und den Sachsten der Tabelle. Dort möchten sie noch ein letztes Mal alle möglichen Punkte einfahren, um sich den Aufstieg zu ermöglichen. Derzeit haben die Schweinfurter Damen zwei Zähler Vorsprung auf den Dritten aus Görlitz, der aber noch auf den Tabellenführer aus Stammheim trifft.

Es spielten Amelie Sagstetter, Ursina Sagstetter, Sandra Schmitt, Annabell Klopf, Hinrike Seitz und Rosali Simon. 

Fotos (weiter unten): Michael Horling / Uwe Spille
Video: Petra Moritz

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert