Falsche Polizeibeamtin mit mit einer fünfstelligen Summe mächtig Beute im Kochtopf

Falsche Polizeibeamtin mit mit einer fünfstelligen Summe mächtig Beute im Kochtopf
Bild von Walter Bichler auf Pixabay

THEILHEIM IM LANDKREIS WÜRZBURG – Am Donnerstag hat sich eine Unbekannte als Polizistin ausgegeben und einen Rentner um eine niedrige fünfstellige Summe gebracht. Die Beute wurde in einem Kochtopf vor die Haustüre gestellt. Die Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Am Donnerstag klingelte gegen 10:00 Uhr bei einem 84-jährigen Mann das Telefon. Am anderen Ende der Leitung war angeblich die Polizei. Dem Geschädigten wurde erzählt, dass aktuell Erkenntnisse vorliegen, dass eine Einbrecherbande in der Nachbarschaft unterwegs sei und in das Wohnhaus des Mannes einbrechen wolle. Aus diesem Grund sollte der Mann alle Wertgegenstände zusammensuchen und in einem Kochtopf vor die Haustüre stellen.

Doch weder war die Frau am anderen Ende der Leitung von der Polizei, noch war die Geschichte, die man dem Senior erzählte, wahr. Es handelt sich hier um eine altbekannte Masche des Callcenterbetrugs, die darauf abzielt, lebensältere Menschen zu betrügen und um ihr Hab und Gut zu bringen.

Der 84-Jährige legte sein Bargeld sowie Goldschmuck, in der Höhe einer fünfstelligen Summe, in einen Kochtopf und stellte diesen gegen 13:50 Uhr vor seine Haustüre in der Biebelrieder Straße. Der Mann sowie ein Nachbar konnten eine weibliche Person feststellen, die den Inhalt abholte.

Die Abholerin kann wie folgt beschrieben werden:

Circa 30 Jahre alt
Etwa 160 cm groß
Trug eine auffällige schwarze Brille
Schwarze, schulterlange Haare 

Die Kriminalpolizei Würzburg hat in dem Fall die Ermittlungen übernommen und hofft nun auf Zeugenhinweise.

Wer sachdienliche Hinweise geben kann wird dringend gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 mit der Kripo in Verbindung zu setzten.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert